
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ein praktischer Allrounder für Ihr Wohnzimmer. Das Möbel sorgt für eine sichere und praktische Unterbringung ihres Plattenspielers. Zudem ist genügend Platz für die Audio-Video-Anlage, einem Center Speaker oder einer Soundbar geboten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Phoenix Gold SXT10D4, Phoenix Gold SXT12D4
Platzspar-Duo

Mittlerweile hat jeder Hersteller besonders flache Subwooferchassis im Angebot. Bei Phoenix Gold heißen sie SXT und es gibt sie in den Größen 10 und 12 Zoll. Hier ist der Test.
Die SX-Serie markiert bei Phoenix Gold die Mitte der Produktpalette, es gibt Endstufen, Lautsprecher und Subwoofer, die preislich noch im bezahlbaren Rahmen liegen, jedoch einen gewissen Anspruch haben. Genau hier siedeln die Amis ihre Flachsubwoofer an, und das ist eine gute Wahl. Denn Flachsubwoofer stellen immer einen Kompromiss dar – zumindest die Flachmänner im bezahlbaren Bereich. Die geringe Einbautiefe wird mit einem Nachteil an Performance erkauft; der wichtigste Punkt ist dabei die eingeschränkte Bewegungsfreiheit der Schwingeinheit, es ist schlicht weniger Weg für lange Hübe vorhanden. Unsere SXT-Subs stammen von den SX-Woofern ab, und es ist beruhigend zu wissen, dass in dieser Serie genügend Reserven vorhanden sind, um auf ein klein wenig Performance zu verzichten.




Messungen und Sound
Der erste Schritt, wenn man Einzelchassis in die Hand bekommt, ist immer die Ermittlung der Thiele-Small-Parameter. Hier offenbaren unsere SXTs, dass sie nicht zu den flexibelsten Woofern gehören. Schon die Freiluftgüten von 0,95 beim SXT10 und sogar 1,04 beim SXT12 zeigen an, dass man mit ihnen besser keine Reflexboxen baut. Mit ein Grund für die hohen Güten sind die brettharten Aufhängungen, die beim 10er zu einer hohen Resonanzfrequenz von 60 Hz führen. Die harten Aufhängungen müssen jedoch sein, um zu verhindern, dass die Schwingeinheiten trotz relativ kurzer Arbeitswege anschlagen können. Also rein in geschlossene Gehäuse mit den Woofern, was sicherlich sowieso sinnvoll ist, denn so sind die kompaktesten Gehäusegrößen möglich. Das Resultat sind zwei Kisten, die bei platzsparender Bauweise gut unterzubringen sind. Klanglich geht die Reise klar in Richtung stramm und knackig, ohne dass der Sound zu trocken wird. Gerade der SXT12D4 klingt durchaus wuchtig und kann auch bei Black Music und Ähnlichem punkten. Der 10er klingt merklich schlanker, dafür nochmals präziser, obwohl der 12er hier schon gut ist. Der Kleine ist weiterhin Spezialist für schnelle Bässe von Techno bis Double Bass. Generell sind beide durchaus universell für alle Musikstile zu empfehlen, wenn man den kleinen 10er auf Tiefbassorgien verzichten kann. Doch dann ist man eh kein Kandidat für kleine, unauffällige Subwoofer.
Fazit
Die flachen SXT10D4 und SXT12D4 bieten eine gute Lösung für Bass unter beengten Verhältnissen. Das kann man machen, zumal sie etwas günstiger sind als ihre Kollegen mit größerer Einbautiefe.Preis: um 170 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Subwoofer Chassis
Phoenix Gold SXT10D4Oberklasse

10/2018 - Elmar Michels
Preis: um 190 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Subwoofer Chassis
Phoenix Gold SXT12D4Oberklasse

10/2018 - Elmar Michels
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Maxxcount |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26.3 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23.1 |
Einbautiefe (in cm) | 9.2 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 13,5 |
Gewicht (in kg) | 4.2 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1.58 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.95 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 337 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 60.6 |
mechanische Güte Qms | 3.42 |
elektrische Güte Qes | 1.32 |
Gesamtgüte Qts | 0.95 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 10.2 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 107.3 |
Rms (in Kg/s) | 11.94 |
Cms (in mm/N) | 0.06 |
B x I (in Tm) | 6.99 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 84 |
Leistungsempfehlung | 200 - 500 W |
Testgehäuse | g 18 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car&Hifi | „Solide Subwoofer für beengte Verhältnisse“ |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Maxxcount |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 32 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28 |
Einbautiefe (in cm) | 10.8 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14 |
Gewicht (in kg) | 4.9 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1.56 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.95 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 519 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 40.9 |
mechanische Güte Qms | 7.12 |
elektrische Güte Qes | 1.36 |
Gesamtgüte Qts | 1.04 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 33.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 171.8 |
Rms (in Kg/s) | 9.84 |
Cms (in mm/N) | 0.09 |
B x I (in Tm) | 7.12 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 87 |
Leistungsempfehlung | 200 - 500 W |
Testgehäuse | g 32 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Solide Subwoofer für beengte Verhältnisse“ |