
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Opticum AX-ODIN DVBC-1
Weltweit-Kabel-Fernsehen

Seit dem Wegfall der Grundverschlüsselung im Kabel steigt auch das Angebot an Kabelreceivern stetig. Wir haben mit dem Opticum AX-ODIN DVBC- 1 einen interessanten Testkandidaten gefunden. Lesen Sie hier, was der HDTV-Kabelreceiver zu bieten hat.
Der AX-ODIN DVBC-1 ist mit Linux-Betriebssoftware versehen und damit besonders in Verbindung mit einem schnellen Internetanschluss interessant.
Ausstattung
Auf der Frontseite des HD-TV-Receivers ist neben einem vierstelligen Display auch ein Tastenfeld untergebracht. Hinter einer Klappe befindet sich ein Smartcard-Schacht sowie eine USB-Schnittstelle, an die man Speichersticks und externe Festplatten anschließen kann. Eine weitere USB-Buchse steht auf der Rückseite zur Verfügung. Hier sind zudem ein HDMI-Ausgang, Netzschalter, eine Ethernet- Schnittstelle, ein koaxialer Digitalausgang und analoge Video- und Audioausgänge zu finden. Dank selbsterklärendem und sehr ausführlichem Installationsmenü wird der Opticum optimal auf die heimischen Komponenten eingestellt.


Bild und Ton
Befindet man sich im „Internet-Betrieb“, hängt die Bild- und Tonqualität von der übertragenen Datenrate des Streams ab. Im klassischen TV-Betrieb kann der Opticum mit brillanter Bild- und Tonqualität bis zur Full-HD-Auflösung von 1080p überzeugen. Der Ton wird neben der HDMI-Schnittstelle auch über den koaxialen Digitalausgang und die analogen Cinchbuchsen ausgegeben. Innerhalb der Menüs lassen sich umfangreiche Einstellungen wie beispielsweise eine detaillierte Regelung von Helligkeit und Kontrast oder die Lipsync-Anpassung für etwaigen Bild- und Tonversatz vornehmen. Wie bereits erwähnt, ermöglicht der Opticum auch den Anschluss von Speichersticks und USB-Festplatten. Hierauf befindliche Dateien lassen sich somit am angeschlossenen TV-Gerät wiedergeben. Mit entsprechenden Plugins wird auch die Aufnahmefunktion freigeschaltet.
Fazit
Wer seine TV-Programme über Kabelnetz bezieht und auch an Internet-basierenden Diensten interessiert ist, sollte sich den Opticum AX ODIN DVBC-1 näher ansehen. Er bietet nicht nur SD- und HD-TV in sehr guter Bildqualität, sondern kann auch interaktive Dienste ins Wohnzimmer zaubern.Kategorie: Kabel Receiver ohne Festplatte
Produkt: Opticum AX-ODIN DVBC-1
Preis: um 140 Euro

Mittelklasse
Opticum AX-ODIN DVBC-1
Bild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Opticum, Großbeeren |
Telefon | 033701 338870 |
Internet | www.opticum-gmbh.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 300/64/240 |
Stromverbrauch Betrieb in Watt: | 8.1 |
Stromverbrauch Standby in Watt: | 0.3 |
+ | schnelle Umschaltzeiten |
+ | erweiterbar durch Plugins |
Klasse: | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Kommentar: | Nein |