Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pearl PX1444
Preiswerte Kabel-TV-Aufrüstung
Satellit und Kabel sind die beiden beliebtesten Empfangsmöglichkeiten für TV-Empfang. Auch in den Kabelnetzen sind die gängigen TV- und Radio- programme seit dem Wegfall der Grundverschlüsselung mittlerweile frei zu empfangen. Wer immer noch analog schaut, sollte sich einen Digitalreceiver wie den PX1444 von Pearl anschaffen.
Der kompakte Pearl-Receiver trumpft mit minimalen Abmessungen auf und lässt sich damit unauffällig neben dem Fernseher aufstellen.
Ausstattung
Das Gerät ist für den Empfang aller frei ausstrahlenden TV- und Radioprogramme im Kabel aus- gelegt und bietet neben einem HDMI-Ausgang einen Scartanschluss, so dass man den Receiver auch an ältere Fernsehgeräte anschließen kann. Neben dem Antennenanschluss ist auf der Rückseite des PX1444 noch ein koaxialer Digitalausgang zu finden. Hierüber lässt sich ein Soundbar oder eine HiFi-Anlage mit den Tonsignalen des Receivers versorgen.


Schnelle Umschaltzeiten
Die Bild- und Tonqualität des kompakten Kabelreceivers gibt keinen Anlass zur Kritik. Auf Wunsch lässt sich das Bild über HDMI sogar bis zur Full- HD-Auflösung von 1080p hochskalieren. Da viele Sender noch in Standardauflösung im Kabelnetz ausstrahlen, empfehlen wir die ab Werk eingestellte Auflösung von 720p zu belassen. Wer den Receiver über den koaxialen Digitalausgang mit der HiFi-Anlage verbindet, kann etwaigen Bild- und Tonversatz via Menü nachregeln. Des Weiteren erlaubt der Receiver das Anlegen von Favoritenlisten und bietet einen übersichtlichen EPG und einen schnellen Teletextseiten-Aufbau sowie flotte Umschaltzeiten. Der auf der Frontseite platzierte USB-Einsteckplatz nimmt Speichersticks und externe Festplatten entgegen. Hierauf gespeicherte Foto-, Film- und Musikinhalte können dann über den integrierten Mediaplayer des Pearl-Receivers wiedergegeben werden. Gegen einen Aufpreis von 10 Euro kann man zudem eine Software erwerben, die dann nach dem Einspielen via USB-Stick sogar das Aufzeichnen auf externen Speichern erlaubt.
Fazit
Der Pearl PX1444 bringt ihnen die digitale TV- und Radiovielfalt aus dem Kabelanschluss ins Haus. Hierbei überzeugt der kompakte Receiver mit sehr schnellen Umschaltzeiten, übersichtlichen Menüs und einem integrierten Mediaplayer, der eigene Medieninhalte von einem USB-Stick abspielen kann.Kategorie: Kabel Receiver
Produkt: Pearl PX1444
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
Pearl PX1444
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 25% | |
| Ton | 15% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Bedienung | 30% |
| Vertrieb | Pearl, Buggingen |
| Telefon | 07631 3600 |
| Internet | www.pearl.de |
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 170/40/90 |
| Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 4/0.8 |
| Aktuelle Software-Version im Test: | 1.0.4 |
| Ausstattung | |
| + | kompakte Abmessungen |
| + | + Mediaplayer-Funktion |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




