
Stylischer 4K Beamer mit HDR PRO und einfachem Setup. Diese und viele weiteren Features hat auch die Jury des EISA-Awards als echte Highlights wahrgenommen und den begehrten Preis in der Kategorie „Best Buy Projector 2019“ ausgezeichnet.
>> Einen detaillierten Test gibt’s hier.>> Alle anzeigen
Der altehrwürdige Hersteller Phonar war in der Vergangenheit in erster Linie durch seine hochwertigen Passivlautsprecher bekannt. Das ändert sich gerade, denn die neue, digitale und kabellose Serie Match Air steht in den Startlöchern. Wir testen die P4 Match Air.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWer an Livesport, aktuellen Blockbustern und HDTV-Inhalten interessiert ist, kommt am Pay-TV-Sender Sky nicht vorbei. Der Bezahlfernsehsender bietet ein attraktives Paket mit unterschiedlichen Spartenkanälen via Kabel, Satellit und auf IPTV-Plattformen an. Mit Sky Anytime und Sky Select stellt der Pay-TV-Sender seinen Kunden zudem ein umfassendes Film-Angebot zum Abruf zur Verfügung. Wer das umfassende Sky-Portfolio nutzen möchte, kann auf den neuen Festplattenrekorder von Sky zugreifen, den es für Kabel- und Satellitenkunden gibt. Wir haben das Angebot im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW getestet.
Der Sky-Receiver des Herstellers Pace ist für alle Kunden, die ihr Signal via Kabel oder Satellit beziehen, zu bekommen. Je nach abgeschlossenem Abonnement variiert der Mietpreis des Receivers, den man nicht im freien Handel erwerben kann. Da der Receiver nur einen fest eingebauten Kartenschacht für Sky-NDS-Karten besitzt, muss man, um andere Pay-TV-Angebote, z. B. von Unitymedia, sehen zu können, derzeit dann hierfür noch eine zusätzliche Empfangsbox nutzen. Die frei empfangbaren Sender sind selbstverständlich auch mit dem Sky-Receiver uneingeschränkt verfügbar.
Ausstattung
Zusätzlich zum Kartenschacht, der hinter einer Klappe versteckt ist, sind auf der Frontseite Bedientasten untergebracht. Auf ein Display hat der Hersteller komplett verzichtet. Lediglich Leuchtdioden geben über den aktuellen Betriebszustand Auskunft. Schauen wir uns die Rückseite an, auf der wir neben dem Eingang für das Antennenkabel sämtliche analogen und digitalen Anschlüsse für TV- und HiFi-Komponenten finden. Der Ethernet- LAN-Anschluss ist für die Einbindung an den Internetrouter bestimmt. Derzeit kann man hierüber jedoch nur die von Sky angebotenen kostenpflichtigen Inhalte von Sky Select bzw. Sky Antime bestellen. Eine Besonderheit stellen die farbig markierten USB- und eSATA-Buchsen sowie der Stromanschluss dar. Die in einem separaten Karton angelieferte externe Festplatte wird nämlich ohne Netzteil ausgeliefert und erhält ihre Stromzufuhr über das Hauptgerät. Auch hier finden wir farblich markierte Kabel, die jedoch sehr kurz sind und damit quasi das Aufstellen direkt am Sky- Receiver vorgeben. Die Festplatte ist auf der Oberseite mit kleinen Vertiefungen versehen, die die Standfüße des Hauptgerätes optimal aufnehmen. Ist die Festplatte angeschlossen wird dies durch eine Bildschirmeinblendung, das Aufleuchten einer LED und das Hochfahrgeräusch signalisiert.