
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Panasonic RP-HD305B
Kopfsache

Mit dem RP-HD305B bringt Panasonic einen HiRes-Kopfhörer, der speziell für den Einsatz am TV und beim Gaming konzipiert ist.
Was macht einen Kopfhörer zum TV-Kopfhörer? Wichtig ist zunächst einmal die drahtlose Kopplung an den TV via Bluetooth. Denn meistens sitzt man einige Meter vom Fernseher entfernt und möchte nur ungerne lange Stolperkabel quer durch den Raum spannen. Zudem besitzen viele moderne Fernseher gar keinen analogen Kopfhörerausgang mehr. So setzt der Panasonic auf den zeitgemäßen Bluetooth-Standard 5.0. Um einen irritierenden Zeitversatz zwischen Lippenbewegung und Tonsignal zu vermeiden, unterstützt der RP-HD305B den Qualcomm-aptX-Low-Latency-Codec, der das Signal ohne hörbaren Zeitversatz überträgt. Voraussetzung ist, dass das Quellgerät, sprich der Fernseher, diesen Standard ebenfalls unterstützt.
Clear Voice
Der Panasonic weiß ein weiteres Feature zu bieten, das im Einsatz am TV hilfreich sein kann. Mittels Druck auf die Sound-Taste an der rechten Ohrmuschel lassen sich die Equalizer-Modi „Clear Voice“ oder „Bass Boost“ aktivieren. Ersterer hebt den Stimmenbereich hervor und sorgt so für bessere Sprachverständlichkeit bei Nachrichtensendungen, Sportübertragungen und Spielfi lmen. Der „Bass Boost“ hält, was der Name verspricht, und lässt es auf Wunsch bei Games oder Actionfilmen so richtig krachen.
Klang und Sitz
Nicht nur Filmfreunde und Gamer, auch Musikliebhaber kommen beim RP-HD305B voll auf ihre Kosten. Der Kopfhörer beherrscht High-Resolution-Audio, löst Musik bis hin zu 40.000 Hertz auf. Doch nicht nur im Superhochton-Bereich, auch im tiefsten Frequenzkeller fühlen sich die 40-mm-Schallwandler des Panasonic wohl. Sie sind in der Lage, einen ebenso kräftigen wie sauberen und konturierten Bass zu produzieren. In neutraler Klangeinstellung spielt der RP-HD305B angenehm ausgewogen, tonal korrekt. Die Mitten werden fein durchgezeichnet, Klangfarben und Stimmen bestens dargestellt. Die Ohrmuscheln des dezent-schicken Kopfhörers sind in allen Richtungen beweglich. Zusammen mit der guten Polsterung und der auch für große Köpfe ausreichenden Verstellmöglichkeit sorgt dies für guten Tragekomfort. So lassen sich auch lange Filmabende mit dem Panasonic RP-HD305B bestens genießen.
Fazit
Der Panasonic RP-HD305B ist ein sehr gut klingender Bluetooth- Kopfhörer mit sinnvollen TV-Features zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit und Vermeidung von Bild-Ton-Verzögerungen. Sowohl für TV und Gaming als auch zum Musikhören absolut empfehlenswert!Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Panasonic RP-HD305B
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Panasonic RP-HD305B
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Preis: | um 180 Euro |
Vertrieb: | Panasonic, Hamburg |
Telefon: | 040 55558855 |
Internet: | www.panasonic.de |
Ausstattung / Technische Daten | |
Anschluss: | Bluetooth 5.0 mit aptX, 3,5-mm-Klinke |
Frequenzgang: | 4 – 40.000 Hz |
Impedanz: | 34 Ohm |
Wandler: | 40 mm |
Magnet: | Neodym |
Nennschalldruck (dB/mW) | 99 |
Kabellänge (in m): | 2 m abnehmbar |
Controller / Mikrofon | ja |
Akkulaufzeit | 24 h |
Ladedauer | 5 h, Schnellladen 15 min |
Gewicht (in g): | 218 g |
Lieferumfang | USB-Ladekabel (0,5 m), Audiokabel (2 m) |
Unterstützte Profile | A2DP, AVRCP, HSP, HFP |
Codecs: | SBC, AAC, Qualcomm aptX, Qualcomm aptX Low Latency |
Equalizer-Modi | Bass Boost, Clear Voice oder Aus |
+ | guter Klang |
+ | Clear Voice |
+/- | + aptX Low Latency |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |