
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Serientest: Westone W10, Westone W20, Westone W30
Klangvariationen

Ursprünglich kommt der amerikanische Hersteller Westone eher aus dem Reich der Hörgeräte und des Gehörschutzes. Dort konnte man im Laufe der Zeit genug Erfahrung zu Akustik, Wandlertechnik und Passform im Hörkanal sammeln, dass es nur eine Frage der Zeit war, wann man sich den schöneren Dingen widmet, der Musikübertragung. Die In-Ears W10, W20 und W30 markieren die günstigsten drei Hörer der W-Reihe, mit gleicher Wandlertechnik, allerdings in drei Ausbaustufen.
Wir wollen die Gelegenheit nutzen herauszufinden, wo sich die drei Hörer aus klanglicher Warte unterscheiden, schließlich muss man für den W30 mit drei Treibern glatt das Doppelte berappen wie für den W10 mit nur einem Treiber. Dass die drei bis aufs Passstück über die gleiche Ausstattung verfügen, macht die Konzentration auf die klanglichen Varianten umso leichter.



>> Mehr erfahren
Individualisierung
Aus den insgesamt 10 Passstücken aus Silikon und dem hauseigenen True- Fit-Schaumstoff sollte das individuell passende Paar bald gefunden sein, mitunter führen auch zwei verschiedene Größen zum Erfolg. Das Gehäuse ist standardmäßig schwarz; damit die WKlasse auch modischen Trends folgen kann, liegen ihnen blaue und rote Käppchen bei, die nicht einfach nur angeklipst werden, sondern mit kleinen Schrauben klapper- und verlustfrei befestigt werden können, der Schraubendreher liegt bei. Standardmäßig liegen zudem zwei Kabel bei, eines mit Mikrofon und eines in verdrillter HiFi-Ausführung für den reinen Klanggenuss ohne Mikrofon, beide werden per MMCX-Standard gesteckt.
Klangproben
In der Grundabstimmung sind sich die drei Hörer sehr ähnlich, was kaum verwunderlich ist. Sie schaffen alle drei eine sehr gute Mittelhochton- Auflösung, wobei der W10 das sehr konzentriert macht, dabei die oberen und unteren Frequenzbereiche leicht in den Hintergrund rückt, zumindest im direkten Vergleich, gleichzeitig schafft er eine sehr breite Bühne. Der W20 ist im ersten Moment weniger vordergründig, was möglicherweise an seiner etwas höheren Impedanz liegt.

Fazit
Keine Frage, mit dem W10 bekommen sie viel Kopfhörer fürs Geld. Ob Ihnen die klanglichen Variationen des W20 oder des W30 eher zusagen, ist einerseits eine Frage des Budgets, andererseits auch der persönlichen Präferenzen. Letztlich werden Sie kaum um ein Probehören herumkommen. Viel Spaß dabei!Preis: um 210 Euro
Ganze Bewertung anzeigen
10/2018 - Thomas Johannsen
Preis: um 320 Euro
Ganze Bewertung anzeigen
10/2018 - Thomas Johannsen
Preis: um 420 Euro
Ganze Bewertung anzeigen
10/2018 - Thomas Johannsen
Klang | 70% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Preis: | um 210 Euro |
Vertrieb: | KS Distribution, Berlin |
Telefon: | 030 20046622 |
Internet: | www.ksdistribution.de |
Technische Daten | |
Bauart: | In-Ear, geschlossen |
Treiber: | 1 Balanced-Armature-Treiber, |
Empfindlichkeit: | 122 dB bei 1 mW |
Frequenzumfang: | 20 Hz – 16 kHz |
Impedanz: | 19 Ohm |
Passstücke/Lieferumfang: | 5 Paar Silikon-Passstücke, 5 Paar TRUE-FIT-Comfort-Foam-Passstücke, Hardcase, 3 Dekoplättchen (Rot, Blau, und Schwarz) mit Schraubendreher, Reinigungs-Werkzeug, verdrilltes MMCX-HiFi-Kabel, 1 Kabel mit 3-Tasten-Fernbedienung und Mikrofon |
Gewicht /Kabellänge ca.: | ca. 10 g/2 x 1,2 m |
Lautstärkeregelung / Mikrofon: | Ja / Ja |
Re/Li-Kennzeichnung: | Siebdruck |
Anschlüsse: | Miniklinke 3,5 mm, steckbare MMX-Anschlüsse |
Case: | • |
Kurz und knapp | |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Klang | 70% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Preis: | um 320 Euro |
Vertrieb: | KS Distribution, Berlin |
Telefon: | 030 20046622 |
Internet: | www.ksdistribution.de |
Technische Daten | |
Bauart: | In-Ear, geschlossen |
Treiber: | 2 Balanced-Armature-Treiber, |
Empfindlichkeit: | 117 dB bei 1 mW |
Frequenzumfang: | 20 Hz – 18 kHz |
Impedanz: | 33 Ohm |
Passstücke/Lieferumfang: | 5 Paar Silikon-Passstücke, 5 Paar TRUE-FIT-Comfort-Foam-Passstücke, Hardcase, 3 Dekoplättchen (Rot, Blau, und Schwarz) mit Schraubendreher, Reinigungs-Werkzeug, verdrilltes MMCX-HiFi-Kabel, 1 Kabel mit 3-Tasten-Fernbedienung und Mikrofon |
Gewicht /Kabellänge ca.: | ca. 10 g/2 x 1,2 m |
Lautstärkeregelung / Mikrofon: | Ja / Ja |
Re/Li-Kennzeichnung: | Siebdruck |
Anschlüsse: | Miniklinke 3,5 mm, steckbare MMX-Anschlüsse |
Case: | • |
Kurz und knapp | |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |
Klang | 70% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Preis: | um 420 Euro |
Vertrieb: | KS Distribution, Berlin |
Telefon: | 030 20046622 |
Internet: | www.ksdistribution.de |
Technische Daten | |
Bauart: | In-Ear, geschlossen |
Treiber: | 3 Balanced-Armature-Treiber, |
Empfindlichkeit: | 107 dB bei 1mW |
Frequenzumfang: | 20 Hz – 18 kHz |
Impedanz: | 30 Ohm |
Passstücke/Lieferumfang: | 5 Paar Silikon-Passstücke, 5 Paar TRUE-FIT-Comfort-Foam-Passstücke, Hardcase, 3 Dekoplättchen (Rot, Blau, und Schwarz) mit Schraubendreher, Reinigungs-Werkzeug, verdrilltes MMCX-HiFi-Kabel, 1 Kabel mit 3-Tasten-Fernbedienung und Mikrofon |
Gewicht /Kabellänge ca.: | ca. 10 g/2 x 1,2 m |
Lautstärkeregelung / Mikrofon: | Ja / Ja |
Re/Li-Kennzeichnung: | Siebdruck |
Anschlüsse: | Miniklinke 3,5 mm, steckbare MMX-Anschlüsse |
Case: | • |
Kurz und knapp | |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |