
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahren
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahrenDer britische Hersteller Bowers & Wilkins ist traditionell eher bekannt für seine audiophile Lautsprecher-Range. Doch auch Multimedia-Produkte wie der legendäre „Zeppelin“ und Kopfhörer aus dem Hause B&W erfreuen Musikliebhaber mit erstklassigem Sound. Neuester Spross der B&W-Kopfhörer-Familie ist das kabellose Bluetooth-Modell P5 Wireless.
Bereits mit dem kabelgebundenen Kopfhörermodell P5 hat Bowers & Wilkins etliche Auszeichnung eingeheimst . nicht zuletzt wurde der P5 sogar als Kopfhörer des Jahres 2011-2012 mit dem begehrten EISA-Award ausgezeichnet. Doch viele Kunden bevorzugen mittlerweile aus rein praktischen Gründen kabellose Kopfhörer, die besonders im mobilen Einsatz zusammen mit einem Smartphone als Abspielgerät mehr Komfort bieten können. P5 Wireless Wie schon sein kabelgebundener Vorgänger besticht auch der P5 Wireless mit elegantem Design und erstklassiger Materialauswahl. Sein verstellbarer Kopfbügel ist mit einem Echtleder-Polster überzogen, die Befestigungsbügel der Ohrmuscheln bestehen aus verchromtem Metall und sind in alle Richtungen drehbar gelagert. Insgesamt macht der kompakte, 213 Gramm leichte Over-Ear-Kopfhörer einen äußerst soliden und robusten Eindruck, dazu lässt er sich flach zusammenfalten und in der mitgelieferten Stofftasche platzsparend transportieren. Für optimale Klangqualität setzten die B&W-Entwickler zwei 40-mm-Treiber ein, die sich technologisch aus dem Referenzkopfhörer P7 ableiten und über resonanzbedämpfte Membranen verfügen. Da es sich beim P5 um einen Wireless-Kopfhörer handelt, sind natürlich passende Stereo-Endstufen und eine Bluetooth-Empfangseinheit mit an Bord. Der eingebaute Lithium-Ionen-Akku lässt sich über ein USB-Kabel aufladen und sorgt je nach Lautstärke für einen extralangen Musikbetrieb von bis zu 17 Stunden. Besitzer von Smartphones mit Aptx-Bluetooth-Sender können sich freuen, denn der P5 Wireless bietet neben dem .Standard-Bluetooth-Empfang. nach dem 4.0-Standard ebenfalls die deutlich bessere Übertragungsqualität nach dem Aptx-Standard.
Preis: um 400 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

09/2016 - Michael Voigt