
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahren
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahrenSystemtest: NuForce HA-200, Audeze LCD-4
Ein bisschen speziell
Diese Kombi ist etwas speziell und entspricht nicht so ganz der reinen Lehre des High End. So ist die Verstärker-Seite mit dem NuForce HA200 - selbst in doppelter Ausführung - vergleichsweise preiswert besetzt. Als Kopfhörer sollte es ein Exemplar von Audeze werden. Gerade als wir überlegt haben, welches Modell aus der LCD-Serie am besten passt, kündigte Karsten Hicking vom deutschen Vertrieb audioNEXT den neuen LCD4 an...
Wenn man Kopfhörer, Kopfhörerverstärker und DACs testet, bleiben einem von den vielen Geräten, die man gesehen, gehört und besprochen hat, immer einige in besonderer Erinnerung. Das sind oft gar nicht die hervorragenden Allrounder. Vielleicht, weil es einfach sehr viele rundum gute Komponenten gibt, bleiben eher die Geräte „hängen“, die etwas anders sind und sich vom Mainstream absetzen. Unter den Kopfhörerverstärkern ist mir etwa der HA200 von NuForce in besonderer Erinnerung geblieben. Das Interessante an diesem Amp ist nicht nur, dass er schaltungstechnisch sehr speziell ist. Eine weitere Besonderheit ist, dass man einen HA200 nutzen kann, um einen Kopfhörer normal, also unsymmetrisch, im 2 Kanal Stereo-Betrieb zu versorgen. Mann kann die beiden Verstärkerzüge eines HA200 aber auch nutzen, um jeweils die positive und die negative Halbwelle eines Stereo-Kanals symmetrisch zu verstärken. Dann benötigt man für den Stereo-Betrieb zwei HA200. Bei dem Preis eines HA200 ist das aktuell eine der günstigsten Möglichkeiten, einen Kopfhörer symmetrisch anzusteuern. In vielen Fällen benötigt man jedoch einen geeigneten Kabeladapter, da symmetrische Kopfhöreranschlüsse meist in Form eines 4-Pol-XLR-Steckers ausgeführt sind, die NuForce aber über je eine 3-Pol-XLR-Buchse verfügen. Der Audeze LCD-4 ist das brandneue Topmodell von Audeze. Mit einer Impedanz von 200 Ohm ist er elektrisch schon Mal ein geeigneter Spielpater für die beiden NuForce, die Aufgrund ihrer speziellen Schaltung eine Impedanz von mindestens 32 Ohm „sehen“ wollen. Da sich die Impedanz im symmetrischen Betrieb halbiert, sollten es dann mindestens 62 Ohm sein, NuForce empfiehlt hier 200 Ohm.
Preis: um 350 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

12/2016 - Martin Mertens
Preis: um 4800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

12/2016 - Martin Mertens