
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Bose Companion 20
Schreibtisch- Konzert

In der Vergangenheit haben sich die Audiospezialisten von Bose immer wieder als Hersteller hochwertigster Kompaktlautsprecher für den Einsatz am PC hervorgetan. Mit der Companion 20 versprechen die Amerikaner eine erneute Klangsteigerung und noch vieles mehr. Kein Wunder, dass wir das genau wissen wollten und das Companion 20 zum Härtetest einluden.
Dass es mittlerweile viele sehr gut klingende Boxensets für den Einsatz am Schreibtisch gibt, ist allseits bekannt. Doch Bose wäre nicht Bose, wenn der gute Klang die einzige Vorgabe für ein neues Produkt gewesen wäre. Also machten sich die emsigen Ingenieure aus Framingham an die Entwicklung der Companion 20, eines kompakten, perfekt klingenden Stereosets, das ohne Subwoofer auskommt, schick ausschaut, kinderleicht zu installieren und zu bedienen ist und einige Zusatzfeatures bietet.



>> Mehr erfahren
Installation
Seit jeher legt man bei Bose höchsten Wert auf einfachste Inbetriebnahme und höchsten Bedienkomfort. So auch in der Companion 20, die sich auch ohne die beiliegende, beispielhaft aufgebaute Bedienungsanleitung innerhalb weniger Minuten installieren lässt. So werden die beiden Lautsprecher einfach per mitgelieferten Kabeln miteinander und mit dem Miniklinken-Audio-Ausgang am Rechner verbunden. Zu guter Letzt wird dann nur noch das kleine runde, intuitiv zu bedienende Control Pad (so nennt Bose seine Steuereinheit) via USB-Verkabelung an die rechte Box angeschlossen. Sobald der PC/Mac dann angewiesen wurde, seine Audiosignale über Miniklinke bzw. Kopfhörerausgang zu liefern, kann es auch schon losgehen.
Praxistest
Mittlerweile rahmen die beiden sehr schicken Schallwandler meinen Bildschirm ein und das Control Pad liegt in Griffnähe meiner rechten Hand (Linkshänder bauen das System einfach anders herum auf!). iTunes ist geöffnet und zeigt meine Favoritenliste und somit jede Menge Futter für das Bose-Setup an, aus dem ich mit Kari Bremnes` „Coastal Trip“ zunächst etwas über Räumlichkeit und tonale Ausgewogenheit des hier agierenden Duos erfahren möchte.


technik-info
Um auch aus kompaktesten Lautsprechern ein abgrundtiefes Bassfundament zu zaubern, bedient sich Bose einer eigens entwickelten und patentierten Technologie. Diese besteht in der Hauptsache aus einem innovativen, geschlängelten Portdesign, das sich die Physik zunutze macht und aus einem kleinen Input (membranbewegte Luft durch die hier eingesetzten Treiber) ein beeindruckendes Tiefbassergebnis zaubert.
Vorteile
superschnelle, kinderleichte Installation
innovative Bedienung
platzsparendes Design (kein Subwoofer)
knochentrockene Grundtondarstellung
erstaunliche Tiefbasspräsenz
hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
sinnvolles Ausstattungspaket
Fazit
Mit der Companion 20 hat sich Bose wieder einmal selbst übertroffen und ein Desktop- Lautsprechersystem geschaffen, das exzellent klingt und über ein sinnvolles und reichhaltiges Ausstattungspaket und ein innovatives Bedienkonzept verfügt. Der Clou ist aber, dass dieses Set ganz ohne zusätzlichen Subwoofer auskommt, dabei aber so klingt, als würde es von einem unter dem Tisch versteckten Bassisten unterstützt. Das macht es für mich zum derzeit besten zweiteiligen PC-Lautsprechersystem der Welt. Danke, Bose!Preis: um 249 Euro
Ganze Bewertung anzeigenLautsprecher Multimedia
Bose Companion 20Oberklasse

10/2011 - Roman Maier
140-583
Media @ Home Richter |
Klang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Bose, Friedrichsdorf |
Telefon | 0800 2673333 |
Internet | www.bose.de |
Ausstattung | |
Messwerte: | |
Abmessungen (H x B x T in mm): | |
Satelliten | 219/89/119 |
Control Pad | 27/60/60 |
Gewicht | 2.72 |
Anschlüsse: | |
+ | kinderleichte Installation |
+ | erstaunliche Basswiedergabe |
+ | exzellente Bühnenabbildung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |