
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahrenIn der Vergangenheit haben sich die Audiospezialisten von Bose immer wieder als Hersteller hochwertigster Kompaktlautsprecher für den Einsatz am PC hervorgetan. Mit der Companion 20 versprechen die Amerikaner eine erneute Klangsteigerung und noch vieles mehr. Kein Wunder, dass wir das genau wissen wollten und das Companion 20 zum Härtetest einluden.
Dass es mittlerweile viele sehr gut klingende Boxensets für den Einsatz am Schreibtisch gibt, ist allseits bekannt. Doch Bose wäre nicht Bose, wenn der gute Klang die einzige Vorgabe für ein neues Produkt gewesen wäre. Also machten sich die emsigen Ingenieure aus Framingham an die Entwicklung der Companion 20, eines kompakten, perfekt klingenden Stereosets, das ohne Subwoofer auskommt, schick ausschaut, kinderleicht zu installieren und zu bedienen ist und einige Zusatzfeatures bietet.
Installation
Seit jeher legt man bei Bose höchsten Wert auf einfachste Inbetriebnahme und höchsten Bedienkomfort. So auch in der Companion 20, die sich auch ohne die beiliegende, beispielhaft aufgebaute Bedienungsanleitung innerhalb weniger Minuten installieren lässt. So werden die beiden Lautsprecher einfach per mitgelieferten Kabeln miteinander und mit dem Miniklinken-Audio-Ausgang am Rechner verbunden. Zu guter Letzt wird dann nur noch das kleine runde, intuitiv zu bedienende Control Pad (so nennt Bose seine Steuereinheit) via USB-Verkabelung an die rechte Box angeschlossen. Sobald der PC/Mac dann angewiesen wurde, seine Audiosignale über Miniklinke bzw. Kopfhörerausgang zu liefern, kann es auch schon losgehen.
140-583
Media @ Home Richter |