
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Manche Konzepte sind einfach so gut, dass man sie nicht in jedem Modelljahr mit Gewalt verändern muss. Evolution, klar, aber bei der Audio Physic Avanti stimmt das Grundgerüst einfach durch und durch
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: B&W Bowers & Wilkins 704 S2, Rotel RCD-1572, Rotel RA-1572
Traumhaftes Arrangement
Ganz klassisch: Verstärker, CD-Spieler und Lautsprecher – fertig ist die Hi-Fi-Anlage. Das hier vorgestellte System ist aus feinsten Zutaten von Rotel und Bowers & Wilkins angerichtet. Der deutsche Vertrieb garniert das Set während der Aktionsmonate April und Mai mit einem hochwertigen Kabelpaket von Audioquest. Das lässt das Stereo-Ensemble umso verführerischer erscheinen.
Auf der Homepage „www.gute-anlage.de“ sind derzeit zwei HiFi-Bundle-Angebote rund um die Bowers & Wilkins-Lautsprecher 702 S2 und 704 S2 zu finden. Hier kann man als Kunde kräftig sparen, da zum System noch ein großes Kabelpaket hinzugelegt wird, das vom Kooperationspartner Audioquest stammt. So wird sichergestellt, dass die bestechenden Klangeigenschaften des Systems auch zum Tragen kommen. Hochwertige Komponenten mit einfachen Kabeln zu betreiben, ist generell keine gute Idee und wäre mit den Geräten aus unserem Test schlichtweg Verschwendung des Materials. HiFi-Fans sollten also genau hinsehen, den Taschenrechner zücken, sich begeistern lassen und einfach zugreifen. Das Einsparpotenzial ist nämlich enorm. Vom Vertrieb haben wir das „kleine“ Bundle zum Test erhalten, das aus dem kräftigen, modernen Vollverstärker RA-1572 und dem ausgewachsenen CD-Spieler RCD-1572 von Rotel besteht. Dazu gibt es die wunderbar kompakt bauenden Standlautsprecher 704 S2 von Bowers & Wilkins. Als Gesamtpreis für das Bundle ruft der Vertrieb 5.096 Euro auf – darin enthalten ist das Kabelpaket im Wert von 1.086 Euro. Sie sehen, zugreifen lohnt sich.



>> Mehr erfahren
Lautsprecher Bowers & Wilkins 704 S2
Die neuen Lautsprecher der Serie 700 basieren auf der überaus erfolgreichen CM-Serie und nutzen Technologien aus den übergeordneten 800er-Modellen. Einige Features wurden eigens für die 700er-Serie komplett neu entwickelt und schmücken nun diese aus neun Lautsprechern bestehende Serie. Unser Testmodell ist die kleinste Standbox aus der Reihe. Mit gerade einmal 165 mm Breite, 255 mm Tiefe und 925 mm Höhe (alle Maße ohne Sockel) nehmen die B&W 704 S2 kaum Platz im Hörraum ein. Vier Chassis zieren die Front des in drei Gehäusevarianten erhältlichen Lautsprechers. Wir haben die Modelle in rotem Nussbaumfurnier zum Test erhalten. Die Gehäuse sehen sehr edel aus und sind, wie es von Bowers & Wilkins zu erwarten ist, ganz hervorragend verarbeitet. Alternativ gibt es die 704er in Schwarz glänzend und Satinweiß zum gleichen Preis. Wo sollen wir anfangen? Es gibt nämlich sehr viel zur 704 S2 zu sagen, da B&W die 700er- Serie komplett neu entwickelt hat. Fangen wir einfach ganz oben an und arbeiten uns nach unten durch. Beim Hochtöner kommt eine bei B&W völlig neue Technologie zum Einsatz: Die Carbonkalotte. Mit diesem Treiber wird die Brücke geschlagen zwischen der Aluminiumkalotte aus der 600er-Serie und dem Diamanthochtöner der 800er-Baureihe. Sie wartet mit einer enorm hohen Grenzfrequenz auf und besitzt einige sehr beachtenswerte bauliche Besonderheiten.
Preis: um 2400 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

06/2018 - Jochen Schmitt
Preis: um 1000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

06/2018 - Jochen Schmitt
Preis: um 1700 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

06/2018 - Jochen Schmitt