
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEs ist schön, wenn man zusehen kann, wie eine Idee funktioniert. In unserem Fall ist das das Konzept der Hamburger Lautsprechermanufaktur, deren Geschäftsmodell ebenso gut läuft, wie ihre Boxen klingen
Thomas Carstensen ist der Gründer der Manufaktur mit Sitz in Hamburg, das sich mit seinem einzigartigen Bestell- und Konfigurationssystem klar an Autoherstellern orientiert hat. So kommt die Zusammenarbeit mit einem großen Hamburger Autohaus auch nicht von ungefähr – man schwingt hier sozusagen auf einer Wellenlänge. Der Kaufprozess ist einfach: Die Lautsprecher bestellt man direkt beim Hersteller in Hamburg – im dortigen Showroom kann man sich ein Bild machen und sich natürlich auch einen Klangeindruck verschaffen. Die Bestellung wird dann mit dem Online-Konfigurator zum Kinderspiel. Abschnittsweise stellt man sich seinen individuellen Inklang-Lautsprecher zusammen.
Von der grundsätzlichen Modellwahl, über die Farbe, die Qualität der Weiche bis hin zur Namensgravur hat man diverse Möglichkeiten Die Option „Family Care“ schützt die Lautsprecher vor kleinen Kindern – durch Gitter über allen Chassis – und kleine Kinder vor den Lautsprechern – durch Spike-Füße, die in sich geschlossen sind und somit kein Verletzungsrisiko bergen. Inklang bietet ein vierwöchiges Rückgaberecht bei Nichtgefallen und immerhin fünf Jahre Garantie – das kann sich in Zeiten immer schmaler werdender Garantiezeiten im Consumer-Segment wirklich sehen lassen. Wie beim Test der 17.5 vor einiger Zeit erwähnt, verlässt man sich nach wie vor einzig und allein auf Seas als Chassislieferant. Das kann man machen – die Norweger bieten die hervorragende Qualität eines der letzten europäischen Chassishersteller. Bei der Typenbezeichnung geht man pragmatisch vor: Inklang-Lautsprecher haben jeweils zwei Ziffern – die erste Zahl bedeutet den Membrandurchmesser des größten Chassis in Zentimetern, die zweite Zahl die Anzahl der eingebauten Chassis. Unsere 10.3 hat also insgesamt drei Chassis mit dem maximalen Nenndurchmesser von 10 Zentimetern.
Preis: um 1560 Euro
11/2016 - Thomas Schmidt