
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTeufel erweitert sein eigens entwickeltes Koaxial-Chassis aus der Definion 5 auf das kleinere Schwestermodell Definion 3 - und das zu einem deutlich günstigeren Preis. Ob den Berlinern damit wieder der Meilenstein unter den HiFi-Lautsprechern gelingt, haben wir getestet.
Dreh- und Angelpunkt der rund 118 cm hohen Standbox Definion 3 ist das auffällige Tiefmittelton-Koaxial-Chassis, und zwar ohne Abstriche der identische Treiber, der auch in dem gut 1.000 Euro teureren Topmodell Definion 5 verwendet wird. Die Vorteile eines Koaxial-Lautsprecherchassis liegen nach wie vor auf der Hand: Laufzeitunterschiede zwischen Hoch- und Mittelton lassen sich minimieren; abgesehen vom Tiefbass stellen solche Schallwandler praktisch eine optimale Punktschallquelle dar. So weit die Theorie, doch Entwicklung und Fertigung eines solchen Treibers sind extrem kompliziert und daher wird diese Technologie nur von einigen wenigen Herstellern betrieben.



>> Mehr erfahren
Koaxial-Chassis
Teufels Entwickler perfektionierten diesen hochkomplexen Koaxial- Treiber, in dem sie für den Frequenzbereich zwischen 400 und 3,6 kHz eine extrem stabile Flachmembran mit Hexacone-Versteifungen einsetzen, die für lineare Bewegung mit zwei Sicken im Korb befestigt wurde (eine vorne und eine weitere Sicke hinter der Membran). Inmitten dieser Konstruktion sitzt der 25-mm- Gewebe-Kalottenhochtöner, so dass im Frequenzbereich von 400 Hz bis weit über die Hörgrenze praktisch eine ideale Punktschallquelle arbeitet. Perfekte Voraussetzungen für ideale Ortbartkeit von Stimmen und Instrumenten, verfärbungsfreie Klangfarben und präzise Feindynamik.