
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bliesma M74P
Einzelchassistest: Bliesma M74P

Das „P“ steht – man glaubt es kaum – für „Papier“ – eine extrem leichte Fasermembran, gemeinsam mit dem „Membranpapst“ Dr. Kurt Müller entwickelt. Auch hier sitzt die Kalotte wie bei den anderen Modellen hinter einem Gitter – sicher ist sicher. Und es gibt das allen gemeine Koppelvolumen im resonanzarmen Alminium-Gehäuse, das – welche Liebe zum Detail! - auch noch in sich versteift ist.
Der Frequenzgang verläuft hier ebenfalls von 500 bis knapp 5000 Hertz absolut linear und gerade, ab 2 Kilohertz gibt es einen Hauch von Bündelung, die aber bis zur Grenze des Einsatzbereichs sehr klein bleibt. So gerade und perfekt es bis hier aussieht: Knapp oberhalb der angegebenen 4,5 Kilohertz Einsatzgrenze gibt es sofort eine doppelte Membranresonanz, die in jedem Fall mit einem dezidierten Filter wie einem Saugkreis eliminiert werden muss, will man nicht zu viel vom Einsatzbereich verschenken.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
High-End-Mitteltöner für erfahrene Anwender.Kategorie: Lautsprecherchassis Mitteltöner
Produkt: Bliesma M74P
Stückpreis: um 380 Euro
High-End-Mitteltöner für erfahrene Anwender.
Bliesma M74P
Bliesma M74P

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Bliesma |
Bezugsquelle | Nein |
Unverb. Stückpreis | ca. 380 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 6 |
Fs (in Hz): | 400 |
Re (in Ohm): | 5.21 |
Rms (in kg/s): | Nein |
Qms: | 3.77 |
Qes: | 0.64 |
Qts: | 0.55 |
Cms (in mm/N): | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm): | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0.04 |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Korb | Aluminium-Druckguss (Frontplatte) |
Membran | Papier |
Dustcap | Nein |
Sicke | Gewebe |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule | 74 mm |
Xmax absolut | Nein |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Koppelvolumen |
Außendurchmesser: | 121 mm |
Einbaudurchmesser: | 109 mm |
Einbautiefe: | 35 mm |
Korbrandtiefe: | 10 mm |