
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Digittrade Kobra Stick Basic
Datenschutz leicht gemacht

„Ich glaube, ich lade die Daten auf einen Stick und arbeite dann von zu Hause aus weiter.“ So oder so ähnlich habe ich es schon oft in der Redaktion gehört und auch schon selbst gemacht. So wird sicher in vielen Unternehmen gerne mal Arbeit mit nach Hause genommen. Schlecht nur, wenn der Stick verloren geht, noch schlechter, wenn außerdem sensible Daten drauf sind. Der Kobra Stick Basic von Digittrade kann zwar auch verloren gehen, ein unehrlicher Finder kommt trotzdem nicht an die Daten heran.
Der Kobra Stick Basic ist kein Stick im herkömmlichen Sinne; er ist größer, hat eine Reihe Tasten, dafür aber keinen USB-Stecker integriert. Stattdessen liegt ein Kabel bei, das die USB-Typ-C-Buchse des Sticks mit Smartphone, PC, Laptop etc. verbindet. Erkannt wird der Daten träger von allen gängigen Geräten, sei es nun der Windows-PC, das Apple-Notebook, oder das Android-Smartphone, sogar Geräte mit Linux-Betriebssystem können was mit dem Stick anfangen.


Fingerspiele
Die Verschlüsselung der gespeicherten Daten bzw. des gesamten Sticks erfolgt über das Tastenfeld. Die Tastatur besteht aus zehn Zifferntasten – zur Eingabe des Codes – einer Haupttaste sowie den beiden Kommandotasten „✕“ und „✓“, zum Abbruch oder zur Bestätigung der Eingabe. Als Eigentümer kann man den Stick umfangreich administrieren, zum Beispiel dezidiert Lese- und Bearbeitungs-Rechte vergeben, sodass man auch mit mehreren Leuten an den Daten arbeiten kann.
Fazit
Der Kobra Stick Basic bietet umfangreichen Datenschutz und erlaubt sogar die gezielte Kollaboration verschiedener Nutzer. Er ist recht einfach zu bedienen, und mit den wichtigsten Endgeräten kompatibel.Kategorie: Mobile sonstiges
Produkt: Digittrade Kobra Stick Basic
Preis: um 120 Euro

Spitzenklasse
Digittrade Kobra Stick Basic

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEffizienz | 60% | |
Praxis | 40% |
Kategorie | Verschlüsselter USB-C Speicherstick |
Preis: | um 120 Euro (16 GB) |
Vertrieb: | Digittrade, Teutschenthal |
Telefon: | 0345 2317353 |
Internet: | www.digittrade.de |
Technische Daten | |
Speicherkapazität: | 16 GB (Testmuster, weitere Kapazitäten von 4 GB bis zu 256 GB sind aktuell verfügbar, 512 GB in der Entwicklung. Die Preise bewegen sich zwischen 80 Euro für 4 GB und 400 Euro für 256 GB) |
Speicher: | aktuell MLC (pSLC und 3D TLC in Entwicklung) |
Dateisystem: | FAT32 |
Transferrate: | USB 3.0 max. 5 GBit/s, USB 2.0 max. 480 MBit/s |
Kompatibilität: | alle Windows-Systeme, Linux, MAC OS X |
Schnittstelle: | USB 3.0 abwärtskompatibel |
Sicherheitsstufen: | 256-Bit-AES-Hardwareverschlüsselung im XTS-Modus mit 2 x 256-Bit Krypto-Schlüssel / 8-stellige PIN / Verwaltung der kryptografi schen Schlüssel durch den Nutzer (Erstellen, Ändern und Zerstören) |
Kurz und knapp | |
+ | umfangreiche Rechtevergabe möglich |
+/- | + solide verarbeitet |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |