
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Shuttle Omninas KD20
Zentrale Datenstelle

Shuttle ist bekannt für kleine, feine komplette Desktoprechner und Barebones – platzsparend, leise, leistungsstark, aufrüstbar. Dieses Know-How fließt nun in das erste NAS-Laufwerk des Herstellers ein. Das Omninas KD20 ist für den Heimanwender gedacht, der Bilder, Filme und Musik zu hause zentral speichern möchte und Wert auf eine Datensicherung legt.
Das KD20 wird als NAS-Gehäuse mit zwei Einschüben für 3,5-Zoll- Festplatten angeboten. Die Festplatten kaufen Sie separat nach Ihrem Platzbedarf, oder Sie orientieren sich am aktuellen Tagespreis. Im Gegensatz zu manch anderer NAS-Lösung ist das Betriebssystem bereits auf einem internen Flash-Speicher installiert, also völlig unabhängig von den Festplatten. Das erleichtert die Aufrüstung mit größeren Festplatten, ohne dass jedesmal das Betriebssystem neu installiert werden muss. Als Hardwaregrundlage wird ein energiesparender ARM- 11-Prozessor eingesetzt, der über zwei Kerne verfügt, die mit jeweils 750 Mhz Taktfrequenz für genug Rechenleistung sorgen.
Eingerichtet
Das Omninas wird per LAN-Kabel an das bestehende Netzwerk angeschlossen, anschließend lässt es sich leicht über den Browser ansprechen und einrichten. Zusätzlich gibt es den Omninas Finder auf der mitgelieferten CD.

Fazit
Das Omninas KD20 von Shuttle ist das perfekte Einstiegs-NAS. Es ist leicht zu konfigurieren und problemlos aufrüstbar. Durch das ansprechende Design und den sehr leisen Lüfter macht das Shuttle auch im Wohnzimmer eine gute Figur, zumal Sie dann jederzeit komfortablen Zugriff auf den integrierten Kartenleser haben, um immer die aktuellen Fotos zu sichern.Preis: um 155 Euro
Ganze Bewertung anzeigenNetzwerk-Festplatten
Shuttle Omninas KD20Oberklasse

02/2013 - Thomas Johannsen
Praxis | 50% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Shuttle, Elmshorn |
Telefon | 04121 476-860 |
Internet | www.shuttle.eu |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Linux |
Prozessor | Dual Core ARM 11 bei 750 MHz |
DRAM-Speicher | 256 MB DDR2 |
Lan-Ethernet | 10/100/1000 |
Kapazität inkl. / maximal (in TB) | 0/8 |
USB | 1 x 3.0, 2 x 2.0 |
Unterstützte Betriebssysteme | Betriebssysteme: MS Windows XP SP3, Mac OS X 10.4, Apple Safari 3.0, Linux Kernel 2.6.x oder höher |
+ | hervorragende Verarbeitung |
+ | leiser Lüfter |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |