
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Shuttle Omninas KD20
Zentrale Datenstelle

Shuttle ist bekannt für kleine, feine komplette Desktoprechner und Barebones – platzsparend, leise, leistungsstark, aufrüstbar. Dieses Know-How fließt nun in das erste NAS-Laufwerk des Herstellers ein. Das Omninas KD20 ist für den Heimanwender gedacht, der Bilder, Filme und Musik zu hause zentral speichern möchte und Wert auf eine Datensicherung legt.
Das KD20 wird als NAS-Gehäuse mit zwei Einschüben für 3,5-Zoll- Festplatten angeboten. Die Festplatten kaufen Sie separat nach Ihrem Platzbedarf, oder Sie orientieren sich am aktuellen Tagespreis. Im Gegensatz zu manch anderer NAS-Lösung ist das Betriebssystem bereits auf einem internen Flash-Speicher installiert, also völlig unabhängig von den Festplatten. Das erleichtert die Aufrüstung mit größeren Festplatten, ohne dass jedesmal das Betriebssystem neu installiert werden muss. Als Hardwaregrundlage wird ein energiesparender ARM- 11-Prozessor eingesetzt, der über zwei Kerne verfügt, die mit jeweils 750 Mhz Taktfrequenz für genug Rechenleistung sorgen.
Eingerichtet
Das Omninas wird per LAN-Kabel an das bestehende Netzwerk angeschlossen, anschließend lässt es sich leicht über den Browser ansprechen und einrichten. Zusätzlich gibt es den Omninas Finder auf der mitgelieferten CD.

Fazit
Das Omninas KD20 von Shuttle ist das perfekte Einstiegs-NAS. Es ist leicht zu konfigurieren und problemlos aufrüstbar. Durch das ansprechende Design und den sehr leisen Lüfter macht das Shuttle auch im Wohnzimmer eine gute Figur, zumal Sie dann jederzeit komfortablen Zugriff auf den integrierten Kartenleser haben, um immer die aktuellen Fotos zu sichern.Kategorie: Musikserver
Produkt: Shuttle Omninas KD20
Preis: um 155 Euro

Oberklasse
Shuttle Omninas KD20

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 50% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Shuttle, Elmshorn |
Telefon | 04121 476-860 |
Internet | www.shuttle.eu |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Linux |
Prozessor | Dual Core ARM 11 bei 750 MHz |
DRAM-Speicher | 256 MB DDR2 |
Lan-Ethernet | 10/100/1000 |
Kapazität inkl. / maximal (in TB) | 0/8 |
USB | 1 x 3.0, 2 x 2.0 |
Unterstützte Betriebssysteme | Betriebssysteme: MS Windows XP SP3, Mac OS X 10.4, Apple Safari 3.0, Linux Kernel 2.6.x oder höher |
+ | hervorragende Verarbeitung |
+ | leiser Lüfter |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |