
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Sharkoon DarkGlider
Come to the Dark Side ...

Sharkoon ist in der Szene hauptsächlich als Hersteller für Kühlerlüfter und Gehäuse bekannt. Nun wurde uns eine Gaming-Maus mit entsprechender Rutschunterlage zur Hand gegeben, die wir ausgiebig getestet haben.
Der erste Eindruck ist vielversprechend. Die Maus ist mit einer Vielzahl an Zubehör wie Gleitfüßen aus Keramik bzw. Teflon ausgestattet. Auch verschiedene Gewichte sind im Lieferumfang enthalten. Auf der Oberseite der Maus befindet sich ein LC-Display zur Anzeige der DPI-Zahl. Die neue Sharkoon ist sogar mit einem textilumwickelten Kabel ausgestattet, was einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Ein 4-Wege-Scrollrad rundet die Sache ab. Das dazugehörige Mauspad besitzt eine Unterseite aus Kautschuk, was dafür sorgt, dass die Unterlage unverrückbar an ihrem Platz liegen bleibt.
Die Maus
Die Sharkoon hat die sich mittlerweile auf dem Markt durchgesetzte, typische Form einer Maus. Links die Daumentasten, oben die Tasten zur DPI-Einstellung plus eine Zusatztaste.



Das Pad
Die Mausunterlage ist sehr leicht, bietet mit den Abmessungen von 355 x 255 mm ausreichend Platz, und durch ihre Höhe von 2,5 mm sind Kanten kaum spürbar. Natürliches Kautschuk auf der Unterseite hält das Pad fest am vorgesehenen Einsatzort – selbst auf einer rutschigen Küchenarbeitsplatte bleibt sie an Ort und Stelle. Durch die Flexibilität der Maus- Unterlage dürfte sich immer ein Plätzchen für den Transport finden. Die Gaming Mat ist für die DarkGlider optimiert und arbeitet bestens mit ihr zusammen – die Maus flutscht wie geschmiert über die Unterlage. Roccats Kone oder Razers Imperator hingegen laufen nur sehr widerwillig auf dem Pad. Beide Mäuse fühlen sich auf härterem Untergrund wohler.
Fazit
Wer als Gamer keine Unsummen für eine Maus samt Pad ausgeben möchte, findet hier die ideale Kombination. Kaum spürbar gleitet die Maus über das Pad und garantiert dank dem 6000-DPI-Lasersensor große Treffsicherheit. Für gerade mal 50 Euro erhaltenKategorie: PC
Produkt: Sharkoon DarkGlider
Preis: um 40 Euro
Kategorie | Gamer Maus |
Vertrieb | Sharkoon, Linden |
Internet | www.sharkoon.com |
Ausstattung | |
+ | Handlichkeit undPräzision |
+ | Tasten frei programmierbar |
+/- | - Position der hinteren Daumentaste |