
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Diese Kinositze schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlein aber oho – der kompakte Aktiv-Subwoofer nuSub XW-700 von Nubert liefert erstaunlichen Druck aus dem Basskeller und lässt sich dank Wireless-Modul und Einmessung per Smartphone-App komfortabel in jedes Heimkino integrieren.
Von den Soundbars mit dazugehörigem Subwoofer kennen wir schon seit langem die komfortable Signalübertragung per Funk, bei klassischen HiFi- oder Heimkinoanlagen mit AV-Receiver und diskreten Lautsprechern ist der Einsatz einer Funkstrecke zum Subwoofer allerdings etwas komplizierter. Bis jetzt: denn Nubert bietet mit seiner aktuellen XW-Serie Subwoofer mit integriertem Funkempfänger an, die sich praktisch mit jedem beliebigen HiFi- oder AV-Gerät kabellos verbinden lassen.
Nubert nuSub XW-700
In den aktuellen Subwoofer-Modellen XW-700 und XW-900 steckt jeweils ein leistungsfähiges Verstärkermodul samt DSP und einem Funksowie Bluetooth-Empfänger. Dies ermöglicht eine kabellose Verbindung zu diversen Produkten aus dem Hause Nubert, wie zum Beispiel der Soundbar XS-7500 oder Aktiv-Lautsprechern der nuPro X-Reihe. Doch auch beliebige Verstärker oder AV-Receiver anderer Hersteller lassen sich mit Nuberts Wireless-Subwoofern betreiben, denn mit einem kleinen Sender namens nuConnect trX lässt sich praktisch jedes HiFi-oder AV-Gerät mit Produkten aus Nuberts X-Connect Serie verbinden. Doch damit nicht genug, denn der nuSub X-700 hat es auch akustisch faustdick hinter den Ohren. In dem elegant designten, recht kompakten Gehäuse steckt eine rund 180 Watt starke Endstufe samt DSP, die einen Tieftontreiber mit 160-mm-Membran befeuert. Sowohl Treiber als auch Bassreflex-Port befinden sich auf der Unterseite des fast kubischen Gehäuses, man sieht also keine Technik sondern nur die hochwertig lackierten Oberflächen des XW-700 – wahlweise in Schleiflack Schwarz oder Weiß erhältlich. Die Bedienung und Einstellung des Subwoofer erfolgt wahlweise am Verstärkermodul oder komfortabel per Smartphone- App, die es kostenlos für iOS und Android Geräte gibt.
Besitzer eines iOS-Smartphones dürfen sich ganz besonders freuen, denn hiermit lassen sich Nuberts XW-Subwoofer sogar vollautomatisch auf den Hörraum einmessen. Eine kurze Messprozedur reicht dann aus, um die im DSP des XW-700 vorhandenen Equalizer optimal auf die Hörraumakustik zu kalibrieren.
Preis: um 480 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

10/2020 - Dipl.-Ing. Michael Voigt
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |