
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenSerientest: Sumiko S.0, Sumiko S.5, Sumiko S.9 - Seite 3 / 3
Kultivierte Bassisten



>> Mehr erfahren
Sumiko S.9
Das Topmodell der Sumiko-Serie bringt neben einem noch größeren Gehäuse (36 x 41 x 42 cm) eine 350 Watt starke Endstufe und ein Tieftonchassis mit 210-mm-Membran mit. Im Gegensatz zu den kleineren Modellen S.0 und S.5 ist der S.9 als Frontfire-Woofer in Bassreflex- Abstimmung ausgelegt. Für einen verzerrungsfreien Tiefbass wurde anstelle einer Bassreflexöffnung ein weiteres 210-mm-Chassis als Passivmembran an der Gehäuseunterseite eingesetzt, so dass auch bei extremen Pegeln keine Strömungsgeräusche aus den sonst üblichen Reflexports auftreten können. Das deutliche größere Volumen und die erweiterte Membranfläche macht sich dabei im Labor in einer unteren Grenzfrequenz von 30 Hertz(!) und einem Maximal-Pegel von knapp 110 dB bemerkbar. Werte, die mit deutlich größeren Woofern locker mithalten können, schließlich ist auch der S.9 immer noch durchaus handlich und lässt sich prima in den Wohnraum integrieren. Im Hörtest liefert der S.9 bei dynamischem Filmmaterial wie „Mad Max – Fury Road“ eine erstklassige Vorstellung: Sehr präzise, satt und tiefreichend untermauert er das actionreiche Filmgeschehen auf eindrucksvolle Weise, selbst in unserem im Tiefton gut bedämpften 40 qm großen Test-Heimkino kommt der Sumiko S.9 auch bei höheren Lautstärken sehr gut zur Geltung.
Fazit
So schön können Subwoofer sein: Sumikos Aktiv-Woofer S.0, S.5 und S.9 belegen eindrucksvoll, dass eine perfekte Lackierung, elegante Form und exquistite Verarbeitung aus einem Subwoofer ein echtes Schmuckstück machen können. Dazu bieteten alle drei Sumiko-Woofer exzellente Klangqualität – jeder mit individuellem Schwerpunkt. Während der kleinste im Bunde – der S.0 in der Oberklasse – mit ultrakompakten Abmessungen und trotzdem beeindruckender Performance zu äußerst fairem Preis in kleineren Räumen begeistern kann, liefert der etwas größere S.5 ähnliche Ergebnisse mit etwas mehr Leistungsreserven, die in mittelgroßen Räumen zur Geltung kommen können und ihn in die Spitzenklasse bringen. Das Topmodell S.9 liegt zwar preislich mit rund 1.000 Euro oberhalb des S.0 und S.5, ist aber angesichts seiner Leistung und Verarbeitung immer noch ein absolutes Preis-Leistungs-Wunder. Mit größerem Gehäuse, reichlich Membranfläche und hoher Verstärkerleistung legt der Sumiko S.9 die Messlatte bei unterer Grenzfrequenz und Pegelreserven noch mal deutlich höher und ist ein echtes Highlight in der Spitzenklasse selbst für größere Räume und anspruchsvolle Heimkino-Anlagen.Preis: um 500 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

10/2016 - Michael Voigt
Preis: um 700 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

10/2016 - Michael Voigt
Preis: um 1000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

10/2016 - Michael Voigt
Klang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | Audio Reference, Hamburg |
Telefon | 040 53320359 |
Internet | www.audio-reference.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Hochglanz Schwarz, Weiß |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 245/275/280 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Downfire |
Gewicht (in Kg) | 12.3 |
Leistung (laut Hersteller) (in Watt) | 120 |
Membrandurchmesser (in mm) | 130 |
Pegel | Line / LFE |
Trennfrequenz | 30- 120 Hz |
Phase | 0°/180° |
Niederpegelein-/ausgänge | Neutrik / – |
Hochpegelein-/ausgang | 1 x Line, 1 x LFE / – |
Automatisch Ein/Aus | Ja |
+ | exzellente Verarbeitung |
+ | präzise Wiedergabe |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |
Klang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | Audio Reference, Hamburg |
Telefon | 040 53320359 |
Internet | www.audio-reference.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Hochglanz Schwarz, Weiß |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 285/335/315 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Downfire |
Gewicht (in Kg) | 17.6 |
Leistung (laut Hersteller) (in Watt) | 150 |
Membrandurchmesser (in mm) | 170 |
Pegel | Line / LFE |
Trennfrequenz | 30- 120 Hz |
Phase | 0°/180° |
Niederpegelein-/ausgänge | Neutrik / – |
Hochpegelein-/ausgang | 1 x Line, 1 x LFE / – |
Automatisch Ein/Aus | Ja |
+ | exzellente Verarbeitung |
+ | präzise Wiedergabe |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | überragend |
Klang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | Audio Reference, Hamburg |
Telefon | 040 53320359 |
Internet | www.audio-reference.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Hochglanz Schwarz, Weiß |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 355/405/411 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Downfire |
Gewicht (in Kg) | 26.4 |
Leistung (laut Hersteller) (in Watt) | 350 |
Membrandurchmesser (in mm) | 2 x 210 |
Pegel | Line / LFE |
Trennfrequenz | 30- 120 Hz |
Phase | 0°/180° |
Niederpegelein-/ausgänge | Neutrik / – |
Hochpegelein-/ausgang | 1 x Line, 1 x LFE / – |
Automatisch Ein/Aus | Ja |
+ | exzellente Verarbeitung |
+ | präzise Wiedergabe |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | überragend |