
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sechs Autoradios ab 80 Euro im Test
USB oder Klinke

Bei den führenden A-Marken kosten Autoradios mit USB ab ca. 100 Euro. Wer darauf verzichtet, kann leicht einen Zwanziger einsparen.
War der zweistellige Eurobereich bis vor kurzem No-Name-Autoradios aus dem Supermarkt vorbehalten, so liegen in diesem Jahr auch die Einstiegsmodelle fast aller führenden Hersteller deutlich unter 100 Euro. Bestes Beispiel hierfür ist das von uns bereits in Ausgabe 2/2009 getestete Kenwood KDC-W313A. Für gerade einmal 80 Euro bringt es bereits eine Klinkenbuchse in der Front mit und besitzt darüber hinaus alle qualitativen Tugenden, die man von einem Markengerät erwartet.





