
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Cinemateq Picture Optimizer Plus
Cinemateq Picture Optimizer Plus

Ausstattung
Neben jeweils doppelter Eingangsbelegung besitzt der Plus einen Pass-Through-Ausgang, über den Progressive-PAL und HDTV-Signale durchgeschleift werden können. Außer dem De-Interlacing beherrscht das Gerät Line-Quadrupling – Bildsignale mit bis zu 1152 aktiven Bildzeilen können erzeugt werden. Neben diversen Bildformatkonvertierungen besitzt der Plus eine variable Frame-Raten-Konvertierung bis 100 Hertz.
Bild
Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung, Schärfe, Farbtemperatur und Gamma können konfiguriert werden. Das Bild besitzt einen super Tiefeneindruck, die Schärfe und die Farbdarstellung sind erstklassig. Bei unserem Testfilm „Mean Machine“ waren leichte Moiré-Effekte auszumachen, hielten sich jedoch in Grenzen. Mixed-Content ist für den Plus ebenso kein Problem wie Filmmaterial, das via erstklassigem De-Interlacing artefaktfrei in seine ursprüngliche Form zurückmoduliert wird. Einzig bei Videosignalen im Kameramode produziert der Plus Kammartefakte, die nur minimal reduziert werden.
Bedienung
Bildformat und Ausgangsauflösung lassen sich direkt anwählen. Praktisch ist das dimmbare LCD-Display: Im Falle eines Bildausfalls können über das immer aktive Display die Einstellungen geändert werden.
Fazit
Der Picture Optimizer Plus lieferte sich mit Spatz-Techs MScaler ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Zwar konnte der M-Scaler mit saubererem Frequenzgang überzeugen, in puncto Bedienqualität, Menüführung und Bildqualität bietet der Picture Optimizer Plus ein wenig mehr Komfort und Kinofeeling zum ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis.Kategorie: Zubehör Heimkino
Produkt: Cinemateq Picture Optimizer Plus
Preis: um 1600 Euro

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen