
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Epson Pulsense PS-500
Epson Pulsense PS-500

Als Activity-Tracker ist die Epson Pulsense PS-500 viel zu schade und vor allem deutlich unterfordert. Abgesehen vom integrierten Pulssensor ist sie auch deutlich größer als die normalen Tracker, dennoch ist sie äußerst komfortabel zu tragen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass es sich zwar um eine Sport-Uhr mit Pulssensor handelt, dieser befindet sich jedoch nicht, wie sonst üblich am Brustgurt, sondern direkt am Handgelenk, mithilfe eines optoelektronischen Sensors. Der Vorteil: Niemand muss sich mit mehr oder weniger wild wuchernder Brustbehaarung abmühen, und selbst wenn bei extrem sportlicher Aktivität jede Menge Schweiß fließt, bleibt die Pulsense buchstäblich immer am Puls und zeigt zuverlässig die Herzfrequenz an. Damit macht es auch Sinn, aufgrund einer differenzierten Trainingsplanung den maximalen und minimalen Puls einzugeben, damit die PS-500 Sie durch einen Vibrationsalarm am Handgelenk vor Über- und Unterschreitung warnt. Auch Schritte werden natürlich gezählt. Deren Genauigkeit hängt dann mehr oder weniger von der Armbewegung des Sportlers ab, denn etwas anderes kann der Sensor ja nicht registrieren. Wenn Sie dann noch die korrekte Schrittlänge per Pulsense View-App auf die Pulsense übertragen haben, können Sie auch die daraus ermittelten zurückgelegten Meter abrufen. Ebenso wird aus Ihren Angaben die Zahl der verbrauchten Kalorien errechnet und angezeigt. Die Pulsense funktioniert zwar auch alleine, wenn Sie jedoch während des Sports per Bluetooth am Smartphone hängt, zeigt sie neben eingehenden Anrufen auch E-Mails an und gibt terminierte Benachrichtigungen vom Smartphone wieder.
Fazit
Die Pulsense PS-500 ist eine ausgewachsene Sportuhr mit vielen smarten Features. Für den ambitionierten Hobbysportler genau das Richtige, für den Bewegungsmuffel, der sich aufraffen will, ist sie eindeutig überdimensioniert.
Kategorie: Zubehör Tablet und Smartphone
Produkt: Epson Pulsense PS-500
Preis: um 200 Euro

Epson Pulsense PS-500
103-330
Hifi im Hinterhof |
43-2081
Heimkino Aktuell |
89-226
Heimkino & Sound GmbH |
134-550
Heimkinoschmiede Jörg Michels |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 30% |
Kategorie | Fitness-Tracker |
Preis: | um 200 Euro |
Internet: | www.epson.de |
Technische Daten | |
Gewicht (in g): | 44 |
Umfang Handgelenk | 140 – 190mm |
Display | LC-Display |
Tracking: | |
Puls | Ja |
Schritt | Ja |
Aktivität | Ja |
Ruhe / Schlaf | Ja |
GPS | Nein |
Uhrzeit, Datum | Ja / Ja |
Datenübertragung | BT, USB |
Auswertung | Online |
Anzeige von: | Weekly Summary Emails, E-mail, Incoming Call, Schedule Alerts |
Software / App | Pulsense View-App |
Kompatibilität: mobil / PC | Android, iOS / Win Vista, 7, 8, 8.1 |
Ausstattung: | |
Akku / wechselbar | Li-Polymer 75mAh/ Nein |
USB-Lade-/Datenkabel | Ja / Ja |
Ladedock | Ja |
+ | genaue Herzfrequenzanzeige |
+ | hoher Tragekomfort |