
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Beurer AS80
beurer AS80

Beurer ist der Spezialist für Produkte, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden dienen. Neben veritablen Pulsuhren und Blutdruckmessgeräten führt Beurer nunmehr auch Aktivitäts-Tracker im Portfolio. Am AS 80 fällt das glänzende Display neben dem matten Armband sofort ins Auge. Ein Taster obendrauf schaltet durch die verschiedenen Anzeigemodi, als da wären die Anzahl der Schritte, die zurückgelegte Strecke, der errechnete Kalorienverbrauch, die Aktivitäts- und Ruhedauer sowie die Erreichung des täglichen Bewegungsziels. Die Uhrzeit darf natürlich auch nicht fehlen. Verwaltet wird das Bändchen von der HealthManager App, die sowohl für Android als auch für iOS frei verfügbar ist. Mit 17 Gramm gehört der Beurer-Tracker zwar zu den leichteren Geräten, allerdings nicht zu den komfortabelsten; der Tracker mit dem Display ist selbst auf der Rückseite gerade und passt sich damit kaum dem Handgelenk an, der Armbandverschluss ist ebenfalls ziemlich fummelig gelöst. Das Ladegerät wird wie eine Zange über die rückseitigen Kontakte geklemmt und besitzt ebenfalls keine eindeutige Rastposition. Dafür ist die Bedienung einfach und eindeutig, dank des deutlich sichtbaren Tasters und der intuitiven Oberfläche.
Fazit
Der Aktivitäts- Tracker von beurer ist eines der günstigeren Geräte, daher sind kleine Einbußen im Handling und im Komfort verzeihlich.
Kategorie: Zubehör Tablet und Smartphone
Produkt: Beurer AS80
Preis: um 80 Euro

Beurer AS80

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 30% |
Kategorie | Fitness-Tracker |
Preis: | um 80 Euro |
Internet: | www.beurer.com |
Technische Daten | |
Gewicht (in g): | 17 |
Umfang Handgelenk | 150 – 200 |
Display | OLED XL-Display |
Tracking: | |
Puls | Nein |
Schritt | Ja |
Aktivität | Ja |
Ruhe / Schlaf | Ja |
GPS | Nein |
Uhrzeit, Datum | Ja / Nein |
Datenübertragung | BT |
Auswertung | Online |
Anzeige von: | Nein |
Software / App | HealthManager |
Kompatibilität: mobil / PC | Android, iOS |
Ausstattung: | |
Akku / wechselbar | k.A./ Nein |
USB-Lade-/Datenkabel | Ja / Ja |
Ladedock | Ja |
+ | gut abzulesendes Display |
+ | eindeutige Bedienmimik |