
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Fitness-Tracker
Fit und Gesund ins Frühjahr

Die Fitnessgeräte in unserem Test lassen sich in drei Kategorien aufteilen; als Einstieg und einfache Ergänzung zum Smartphone gibt es Sensoren zur Puls- und Schrittmessung, die direkt via Bluetooth mit dem Smartphone kommunizieren. Damit Sie Ihren Puls, Ihre Schrittzahl oder andere Aktivitäten überhaupt anzeigen können, ist in diesem Falle eine App erforderlich. Für die meisten Sensoren wird direkt eine App für Android und iOS mit angeboten, diese ist kostenlos und bietet die Gewissheit der Kompatibilität. Ganz ähnlich funktionieren die Fitnessarmbänder, mit dem Unterschied, dass Sie zur Kontrolle von Geschwindigkeit oder Herzfrequenz nicht ständig das Smartphone aus der Tasche angeln müssen, sondern lediglich einen Blick aufs Fitness-Armband zu werfen brauchen.






