
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAudiostreaming wird ja immer wieder vorgeworfen, dass man sich hier auf vermeintlich ordinäre Bürotechnik verlassen muss. Da mag tatsächlich etwas dran sein, doch auch dafür gibt es Lösungen.
Digitale Audiogeräte haben viel Aufwand betrieben, um die Aura und den Ruf von langweiligen Computern abzulegen. Doch beim Streaming ist eben ein integraler Bestandteil der Anlage ein System, das nicht speziell für die Medienwiedergabe konzipiert wurde: das Netzwerk. Dezentralisiert gespeicherte Datenpakete müssen stets den Weg durch den heimischen Router gehen, ehe sie von der Anlage wieder in hörbare Musik verwandelt werden können. Hier besteht Optimierungspotenzial, denn während NAS und Hi-Fi-System oft bis ins Letzte optimiert sind, wird als zentrale Schnittstelle meist der vom Anbieter zur Verfügung gestellte Router verwendet. Aqvox bietet darum nun seinen AQ-Switch-8 an, der auch bei der Netzwerkübertragung audiophile Standards erhebt. Als Grundlage für ihr Gerät setzt die Hamburger Firma auf einen DLink-DGS-108-Switch, der für die Medienwiedergabe an verschiedenen Stellen optimiert wird. Während das kleine Gehäuse des Switch also identisch bleibt, kommen im Inneren einige Technologien zum Einsatz, die man aus hochwertigen Audiokomponenten kennt. Aqvox‘ AQ-Switch-8 nutzt bei der Verteilung und Übertragung der Daten zunächst eine Jitter-Reduktion, bevor der integrierte ReClocker das Timing bei der Übertragung der verschiedenen Datenpakete optimiert.



>> Mehr erfahren
Auch die Signalintegrität wird durch einen Signal-Shaper vor der Ausgabe wiederhergestellt, während Störungen von außen und Rauschanteile in den Daten ebenfalls bekämpft werden. Dafür wurde auch das Netzteil des AQ-Zubehör Switch-8 überarbeitet und auf die Anforderungen des Gerätes ausgerichtet. Insgesamt acht Geräte können von den Fähigkeiten des Aqvox Switch profitieren, wobei Einrichtung und Anschluss des Gerätes auch in ein bestehendes Netzwerk nicht einfacher sein könnten. Dazu muss nur das Netzteil eingesteckt werden, bevor NAS, Router, Streamer und Server jeweils mit den passenden Ethernetkabeln angeschlossen werden. Vollkommen ohne Einrichtungsprozess oder Menüspielereien. Direkt nach dem Anschluss fällt sofort die erhöhte Geschwindigkeit auf, mit der das System nun arbeitet. Durch die Entlastung des Routers gehen Übertragungsvorgänge über das Netzwerk, egal ob Medienwiedergabe oder das Überspielen von Musik auf das NAS nun schneller vonstatten. Mit bis zu 2000 Mbit pro Sekunde und Port sollte also auch die Übertragung von Musik in derzeit noch nicht verfügbaren Auflösungen kein Problem für den AQSwitch-8 sein, was Zukunftssicherheit auf dieser Seite also schon einmal auf absehbare Zeit garantiert. Doch neben schnellerem Datentransfer soll ein audiophil optimiertes Gerät natürlich vor allem eins liefern: besseren Klang.
Preis: um 400 Euro
04/2017 - Philipp Schneckenburger
302-2014
Erni Hifi Studio GmbH |