
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPlattenbügler AFI Flat.Duo
Physiotherapie für Schallplatten

Werkzeuge zum Begradigen verzogener Schallplatten gehören zu den seltensten Geräte, die das audiophile Metier zu bieten hat. Um so mehr freuen wir uns, mal eines dieser „Bügeleisen“ unter die Lupe nehmen zu können.
Man kann dem hochwertigen HiFi- Metier alles Mögliche vorwerfen, aber eines sicherlich nicht: beim Hervorbringen originellen Zubehörs nicht gehörig kreativ zu sein. Über Sinn und Unsinn vieler Dinge, die da so feilgeboten werden kann man trefflich diskutieren. Muss man aber nicht – Sie wissen, dass wir uns im Rahmen dieses Magazins aus den tiefsten Schützengräben vorzugsweise heraushalten. Wenn ein gewisses Maß an Physik im Spiel und die Argumentation in Sachen Wirkungsweise nicht zu abstrus ist, kann man mit uns reden. Beim brandneuen Plattenbügler „AFI Flat. Duo“ war viel Reden gar nicht von nöten.







Bügeln und Entstressen
Das 2000 Euro teure Gerät stammt vom bekannten Stuttgarter HiFi-Händler Oliver Wittmann, der sich für die Entwicklung mit einem Partner aus der Industrie zusammengetan hat. Der „Flat.Duo“ ist bereits das zweite Gerät aus dieser Kooperation. Neben der hauptsächlichen Funktion – der Begradigung verzogener Platten – bietet das Gerät auch noch einen „Relax“- Modus, mit dessen Hilfe Spannungen in der Schallplatte abgebaut werden sollen, was dem Klang zugute kommen soll. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Wärmebehandlung der Schallplatte, die aber mit anderen Parametern durchgeführt wird – dazu kommen wir noch. Wer sich beim ersten Kontakt mit dem erstaunlich leichtgewichtigen Gerät an die Transportbox seines Lieblingspizzadienstes erinnert fühlt, der liegt damit nicht ganz falsch: Das Gehäuse des Gerätes besteht aus geschäumtem Polypropylen (EPP), einem Kunststoff mit ausgezeichneten Wärmeisolationseigenschaften, der ihn hier zum Mittel der Wahl macht. Sprich: Man kann die Platte mit relativ wenig Energie auf „Bügeltemperatur“ heizen und die Wärmeenergie bleibt anschließend erfreulich lange am Ort des Geschehens, ein langsames Abkühlen ist beim Bügelprozess von entscheidender Bedeutung. Der Flat.Duo kann allerdings nicht nur verzogene Platten wieder gerade bekommen, man kann mit seiner Hilfe auch gerade Platten „entstressen“, was klanglich fast allen Platten zugute kommen soll. Durch zu schnelles Erkalten der Platte beim Fertigungsprozess bauen sich Spannungen im Material auf, die sich mit Hilfe des Flat. Duo reduzieren lassen. Das Verfahren ist dem Bügelprozess ähnlich, arbeitet aber mit etwas anderen Parametern.
Funktionsweise
Der Flat.Duo verfügt über eine Mulde, an deren Boden eine Metallplatte angebracht ist, auf der die Platte zu liegen kommt.

In der Praxis
Die durchschnittliche „Prozesszeit“ für einen Bügelvorgang liegt bei zwei Stunden.

Fazit
Das Bügeln mit dem Flat.Duo funktioniert ausgezeichnet und das „Relaxen“ von Schallplatten ist in vielen Fällen gut hörbar, womit sich das Gerät eine Empfehlung klar verdient hat.Kategorie: Zubehör HiFi
Produkt: AFI Flat.Duo
Preis: um 2000 Euro
Das Bügeln mit dem Flat.Duo funktioniert ausgezeichnet und das „Relaxen“ von Schallplatten ist in vielen Fällen gut hörbar
AFI Flat.Duo
312-2589
Home Tech Plus GmbH |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Plattenbügler |
Preis: | ca 2.000 Euro |
Vertrieb: | HiFi-Studio Wittmann, Stuttgart |
Telefon: | 0711 696774 |
Internet: | www.wittman-hifi.de |
Garantie: | 2 Jahre |
Abmessungen: | ca. 350 x 80 x 410 mm |
Gewicht: | ca. 3 kg |
Kommentar: | Das Bügeln mit dem Flat.Duo funktioniert ausgezeichnet und das „Relaxen“ von Schallplatten ist in vielen Fällen gut hörbar, womit sich das Gerät eine Empfehlung klar verdient hat. |