
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit einem Satz kleiner, unscheinbarer „Q-Feet“ Gummiringe lässt der Klang jeder(!) HiFi-Komponente verbessern. Was auf den ersten Blick wie Voodoo erscheint, entpuppte sich in unseren Hörtests tatsächlich als echter Geheimtipp!
Musik hören macht viel Spaß, und ganz besonders dann, wenn die verwendeten Komponenten von hoher Qualität sind, sachgerecht im Hörraum aufgebaut sind und als Musik sorgfältig produzierte Aufnahmen eingesetzt werden. Soweit nachvollziehbar, doch wie können kleine Zubehörprodukte den Klang einer vorhandenen Anlage noch weiter verbessern? Alles Einbildung?
Audioquest Q-Feet
HiFi-Enthusiasten werden die Marke Audioquest kennen, denn seit Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben die Amerikaner ein umfangreiches Programm hochwertiger Signalkabel für Audio und Video. Bei meinem Besuch des Messestands von Audioquest auf der diesjährigen High End in München nahm mich der für Europa zuständige Audioquest-Vertriebsmanager Robert Hay zur Seite und bat mich, doch mal vor einer aufgebauten HiFi-Anlage Platz zu nehmen. Was soll ich sagen, das kleine feine HiFi-System aus Komponenten diverser Hersteller klang hervorragend – allerdings nur so lange, bis Robert drei kleine schwarze Gummipuffer unter dem CD-Player entfernte. Was nun passierte, mochte ich kaum glauben, denn die vorher äußerst präzise Räumlichkeit der Musikaufnahme verlor schlagartig Tiefe und Präzision. Verblüffte Blicke von mir - verschmitzte Blicke von Robert. „Q-Feet heißen unsere neuen Dämpfer, einen Satz von vier Stück verkaufen wir für rund 135 Euro“, so Robert Hay, der mir einen der superweichen Unterstellfüße in Form eines „Q“ zum Betasten gab. Ein „SorboGel“ genanntes Material soll für den deutlich hörbaren Klangeffekt verantwortlich sein. Technisch handelt es sich bei SorboGel um ein Polymer mit besonders langen Molekülketten, aus denen sich die halbfeste- halbflüssige Konsistenz der Dämpferringe ergibt. Störende Resonanzen und Schwingungen sollen so effektiv von HiFi-Komponenten ferngehalten werden. Geniales Produkt oder doch Einbildung? Der Sache musste ich auf den Grund gehen. „Richard, sende mir bitte unbedingt einen Satz Q-Feet-Testmuster, den Effekt möchte ich gerne auf neutralem Boden in unserem Redaktionshörraum überprüfen.“ Gesagt getan, und ein paar Tage später konnte ich nach Herzenslust mit vier Q-Feets im Hörraum experimentieren.
Preis: um 135 Euro
10/2012 - Michael Voigt
306-2165
HiFi Center Liedmann |