
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahrenEine hochwertige HiFi-Anlage stellt man nicht einfach auf ein wackeliges Regal oder gar auf den Fußboden. Solide HiFi-Racks sind der perfekte Standort für sensible Geräte. Eine weitere Option ist die STOIC HiFi-Basis, die für besonders stabilen Stand von Plattenspieler oder Verstärker sorgt.
Besonders die Besitzer von Plattenspielern wissen, wie wichtig ein möglichst stabiler und schwingungsfreier Standort für das Abspielgerät ist. Denn selbst kleinste Vibrationen durch Trittschall oder vorbeifahrende Lkw sorgen für ein getrübtes Klangbild der sensiblen Tonabnehmer. Auch andere elektronische HiFi-Komponenten sind tatsächlich nicht gefeit gegen störende Vibrationen und Schwingungen, denn auch Bauteile wie Kondensatoren, Spulen und gar Leiterbahnen ändern ihre elektrischen Eigenschaften bei mechanischen Einflüssen. Auch wenn diese „Störungen“ recht klein erscheinen, sorgen sie dennoch in hochwertigen HiFi-Anlagen für hörbare Klangeinbußen.



>> Mehr erfahren
STOIC
Abhilfe gegen störende Vibrationen schafft ein besonders praktisches Zubehör-Element von Inakustik. Die Stoic-Basis entkoppelt jedes HiFi-Gerät effektiv von externen mechanischen Einflüssen und sorgt für ein hörbar stabileres, präziseres Klangbild. Genau genommen handelt es sich beim Stoic um einen Metallrahmen, der auf soliden Spikes auf einer tragfähigen Unterlage (z.B. einem Sideboard) platziert wird. Schon der rund 550 x 400 mm große Rahmen aus handgeschweißtem, fein gebürstetem Edelstahl wiegt ca. 14 Kilogramm. Denn das etwa 3 mm starke Vierkantrohr ist mit Sand gefüllt und blockiert bereits durch seine schiere Masse eventuell auftretende Schwingungen des HiFi-Racks oder Sideboards. Wahlweise ist dieser Rahmen auch in den Abmessungen 550 x 550 mm oder aus Stahl mit schwarzer oder weißer Pulverbeschichtung erhältlich. Alle vier massiven Spikes lassen sich zudem penibel in der Höhe verstellen und sorgen so für absolut kippelfreien Stand der Basis. Damit nicht genug: Zur Stoic-Basis gehört eine zusätzliche Auflageplatte, die ebenfalls durch Metallspikes vom Metallrahmen entkoppelt wird. Auf diesen etwa 30 mm starke Auflageboden lässt sich das eigentliche HiFi-Gerät platzieren. Damit die Stoic-Basis auch optisch perfekt zur Einrichtung passt, bietet Inakustik diverse Versionen der Auflageböden an.
Unterschiedliche Holzfurniere oder Schichtholz sind ebenso erhältlich wie ein besonders massiver Boden aus echtem Schiefer. Für optimale Kabelführung werden optional zwei kreisförmige Durchlässe in den Auflageböden angeboten.
Preis: um 1020 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

04/2020 - Dipl.-Ing. Michael Voigt