
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHeimkino
Fernseher büßen beim Umsatz ein - Durchschnittspreis liegt bei 564 Euro
Die TV-Hersteller haben in den ersten neun Monaten mit sinkendem Umsatz und geringeren Stückzahlen zu kämpfen gehabt.
Der Umsatz lag bei knapp 2,5 Milliarden Euro (- 9,4 Prozent). Die verkaufte Stückzahl sank um 3,6 Prozent auf knapp 4,4 Millionen TV-Geräte. Der Durchschnittspreis aller in Deutschland verkauften TV-Geräte blieb mit 564 Euro in den letzten sechs Monaten stabil. Im Home Audio Segment wurde ein Umsatzminus von acht Prozent auf 679 Millionen Euro verzeichnet. Mit einem Umsatz von 852 Millionen Euro (+ 26 Prozent) setzte dagegen die Produktsparte Audio-/Video-Zubehör ihren Wachstumskurs auch in den ersten drei Quartalen 2019 fort.

Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSmartphones haben es schwer
Die Sparte der Smartphones musste erneut ein Umsatzminus (- 6,2 Prozent) auf 7,4 Milliarden Euro hinnehmen. Die verkaufte Stückzahl sank auf rund 15,4 Millionen Geräte (- 6 Prozent), während der Durchschnittspreis nahezu stabil bei 481 Euro liegt.
Dank zum Teil deutlicher Umsatzzuwächse bei Tablet-PCs (+ 10,5 Prozent), die vor allem vom steigenden Durchschnittspreis herrühren, Desktop-PCs (+ 4,9 Prozent) und Monitoren (+ 12 Prozent) konnte die Produktsparte der privat genutzten IT-Produkte wachsen.
Die Marktzahlen werden von der gfu Consumer & Home Electronics GmbH sowie der GfK Retail and Technology GmbH gemeinsam einheitlich für alle Marktteilnehmer in Form des offiziellen Home Electronics Market Index HEMIX erhoben und in Kooperation mit dem Bundesverband Technik des Einzelhandels (BVT) für jedes Quartal veröffentlicht.