
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
High-End-Netzkabel von Fezz Audio - Mehradrige Kupferlitze und Ethylen-Propylen-Kautschuk-Isolierung

Mit dem Auriga Reference hat der polnische Hersteller Fezz Audio ein neues Netzkabel im Sortiment.
Ziel der Entwicklung war es, allen Komponenten des Audiosystems uneingeschränkt Strom zuzuführen. Der Focus lag dabei auf Hochstrom-Komponenten, deren Strombedarf wesentlich höher als beispielsweise bei Quellgeräten ist.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie mehradrige Kupferlitze mit einem Einzelleiterquerschnitt von 10 Quadratmillimetern eignet sich ideal als Zuleitung für Netzleisten und -filter oder Power-Conditioner, passt aber auch zu Leistungsverstärkern und Endstufen anderer Komponenten, heißt es.
1,8 Meter lang
Das Netzkabel ist 1,8 Meter lang und dank Ethylen-Propylen-Kautschuk-Isolierung sehr flexibel. Zur Ausstattung gehören vergoldete Furutech Schutzkontakt- und IEC320-Kaltgeräte-Stecker, die Isolationsstärke beträgt 4.000 Volt.
Fezz Audio verkauft das Auriga Reference für 595 Euro.