
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Canon
4K-Projektion ultra-realistisch: Canon zeigt ab morgen Rundflug-Simulation über San Francisco

Canon will auf der vom 17. bis 19. Mai in London stattfindenden Simulations-Messe ITEC neue Standards bei der 4K-Projektion in Simulationsumgebungen setzen. Dann präsentiert Canon (Stand E0120) einen neuen 4K-Projektor-Prototypen, der eine Laser-Phosphor-Lichtquelle verwendet.
Zusätzlich werden zwei Canon XEED 4K500ST Installationsprojektoren unter Verwendung der Edge-Blending-Technologie miteinander kombiniert. So wird der lebendige und realistische Simulationseindruck der Canon 4K-Projektoren demonstriert, der von einer Vielzahl verschiedener Schulungsanwendungen genutzt werden kann – so zum Beispiel für die ultra-realistische Flugsimulation, heißt es.

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLeichtester 4K-Installationsprojektor der Welt
Die Verwendung von Simulationen in Schulungsumgebungen erfordert eine originalgetreue Bildwiedergabe realer Situationen. Der XEED 4K500ST lässt sich außerdem einfach in verschiedene Simulationsanwendungen integrieren – handelt es sich doch um den kleinsten und leichtesten 4K-Installationsprojektor der Welt, so der Hersteller.
Auf der Messe wird die Simulation eines Rundflugs über San Francisco auf eine gekrümmte Leinwand projiziert. Dabei wird mithilfe der Canon Marginal Focus Technologie ein großformatiges Bild mit exzellenter Randschärfe produziert. Dank der LCOS Technologie bieten die Canon XEED 4K500ST Projektoren klare Farbabstufungen und einen hohen Kontrast. In Verbindung mit den geringen Verzögerungszeiten des Modells entsteht ein unglaublich lebendiges audiovisuelles Erlebnis, lautet das Versprechen.
Wann der 4K-Laserprojektor-Prototyp in den Handel kommen soll, ist noch offen.