
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Samsung
Soundsystem von Samsung mit Dolby Atmos feiert Premiere - Soundbar, Subwoofer und Boxen

Mit der HW-K950 präsentiert Samsung in diesen Tagen sein erstes Heimkino-Soundsystem mit Dolby Atmos-Unterstützung. Dieses besteht aus einer Soundbar, einem Subwoofer sowie zwei Rücklautsprechern.
Das erste Samsung Soundsystem mit Dolby Atmos-Unterstützung kann nicht nur Surround-Sound erzeugen, sondern atmosphärische Klänge im Raum platzieren, die den Heimkinofan förmlich mitten in das Spektakel auf dem Bildschirm katapultieren. Durch den Rundum-Sound erleben TV-Zuschauer einen heftigen Regenschauer in einem Action-Film so unmittelbar, dass sie nahezu jeden einzelnen Regentropfen von der Zimmerdecke auf ihre Schulter prasseln hören.

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSoundeffekte im Raum platzieren
Die Dolby Atmos-Technologie ermöglicht es, jedem einzelnen im Soundsystem verbauten Lautsprecher ein individuelles Signal zuzuweisen. Dadurch können zahlreiche Front-, Surround- und Deckenlautsprecher und somit deutlich mehr Lautsprecher als bei konventionellen Systemen für ein beeindruckendes Surround-Erlebnis eingesetzt werden. Soundeffekte lassen sich so exakt im Raum platzieren.
Bei der HW-K950 Soundbar und den zugehörigen Rücklautsprechern hat Samsung neben den nach vorne abstrahlenden auch vier nach oben abstrahlende Lautsprecher integriert. Diese sorgen für eine Klangqualität der dritten Dimension und erzeugen einen raumfüllenden Sound, der aus allen Richtungen zu kommen scheint. Das Soundsystem verfügt über ein 5.1.4-Kanalsystem mit insgesamt 15 integrierten Lautsprechern sowie 500 Watt Ausgangsleistung.
Kabellose Verbindung
Alle Lautsprecher des HW-K950 Systems werden kabellos verbunden; außer einem Stromanschluss werden keine Lautsprecherkabel für die hinteren Lautsprecher oder den Subwoofer benötigt. Kabellose Verbindungsmöglichkeiten bestehen ebenfalls via Bluetooth und Multiroom (WLAN). Da die Soundbar über zwei HDMI-Eingänge verfügt, können Nutzer zwei Zuspielgeräte wie Blu-ray-Player, Spielekonsole oder Settop-Boxen anschließen. Das TV-Gerät wird über den HDMI-Ausgang angeschlossen. Alle HDMI-Schnittstellen gehören der neuesten Generation an und unterstützen den Durchschliff von UHD-Auflösung und High Dynamic Range (HDR).
Die Samsung HW-K950 Soundbar in Schwarz ist ab Ende Juli zum Preis von 1.499 Euro im Handel erhältlich.