538_24065_2
Celexon_HomeCinema_Plus_1748854469.jpg
Topthema: Celexon HomeCinema Plus CLR-Leinwand

Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.

>> Mehr erfahren
525_17698_1
Alice_Cooper_kooperiert_mit_Revox_1744789523.jpg
Anzeige
Topthema: Alice Cooper kooperiert mit Revox Die Alice Cooper – Limited Edition von Revox

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: High-End
Marke: Sonus Faber

Sonus faber Sf16: Ein All-In-One-Lautsprecher für höchste Ansprüche

High-End Sonus faber Sf16: Ein All-In-One-Lautsprecher für höchste Ansprüche - News, Bild 1
03.09.2016 13:38 Uhr von Jochen Wieloch

Audio Reference, exklusiver Vertrieb für Sonus faber in Deutschland, bringt in den nächsten Tagen den nach eigenen Angaben vielleicht aufwändigsten und luxuriösesten All-In-One-Lautsprecher der Welt in den Handel, den Sonus faber Sf16.

Das Design wurde von einem der ersten Lautsprecher des Unternehmens mit Namen „Snail“ inspiriert. Ein zentraler Korpus ergänzt um zwei seitlich befestigte Satelliten machte Snail vor über 30 Jahren zu einer Art Vorläufer moderner Konsolen-Lautsprecher. Mit dem Sf16 greift Sonus faber dessen grundlegendes Design wieder auf und versetzt es in die Welt moderner Streaming-tauglicher All-In-One-Systeme.

Holzgehäuse und Aluminium

Ein solides, edel verarbeitetes Holzgehäuse und gebürstetes Aluminium bilden den Rahmen. Seitlich elektrisch ausfahrbare Satelliten sorgen im Betrieb für eine breite Stereobühne. Im Ruhezustand verschwinden die Ausleger unsichtbar im Hauptgehäuse.

Um auch klanglich Maßstäbe zu setzen, wurde ein hoher Entwicklungsaufwand betrieben. So kommen für die nach vorne und hinten abstrahlenden Satelliten mit doppelter Treiberbestückung besonders kleine High-End-Hochtöner mit nur 1,3 cm Durchmesser zum Einsatz. Zur Vermeidung von Resonanzen arbeiten im Hauptgehäuse außerdem zwei kräftige, sich gegenüber liegende Bassmembranen aus Alu/Magnesium mit besonders großem Hub.

High-End Sonus faber Sf16: Ein All-In-One-Lautsprecher für höchste Ansprüche - News, Bild 2
Ihre sogenannte push-push-Anordnung verhindert die Übertragung von Resonanzen auf das Gehäuse, heißt es. Angetrieben werden die Chassis von insgesamt 1.400 W Verstärkerleistung.

Multi-Room-Streaming

Für die drahtlose Wiedergabe und die Verteilung der Musik im ganzen Haus kommt DTS Play-fi zum Einsatz. Die für iOS, Windows und Android verfügbare App ermöglicht hochauflösendes Multi-Room-Streaming über das heimische WLAN. Als Musikquellen kommen neben Tablets, Smartphones und Online-Streaming auch traditionelle Geräte wie Plattenspieler in Frage.

Verfügbarkeit und Preis:

Der Sonus faber Sf16 ist ab September 2016 zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 9.990 Euro nur im autorisierten Fachhandel oder über Audio Reference erhältlich. Die Stückzahl ist pro Jahr auf 200 Exemplare weltweit limitiert.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Musik&Akustik
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 03.09.2016, 13:38 Uhr