So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
BTB Elektronik mit drei neuen Marken für den Röhrenmarkt
Die Fürther BTB Elektronik Vertriebs GmbH baut ihr Angebot im Röhrensegment aus: Künftig gehören die Marken S4A, S4GB und RSD zum Sortiment.
Die Röhrenmarke RSD gibt es bereits seit 1951. Die meisten RSD-Röhren sind NOS/Vintage-Röhren. S4GB fertigt spezielle Röhren für Gitarrenverstärker, bei denen vor allem Sound, Verzerrung, aber auch Gain, Mikrofonie- und Rauscharmut wichtig sind.
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlangtreue, Räumlichkeit und Transparenz
Ganz anders bei den S4A-Röhren – hier geht es um höchste Klangtreue, Räumlichkeit, Transparenz und natürlich Musikalität. Die S4A-Röhren wurden 3-fach gemessen und bei BTB selektiert bzw. gematched. Besonders wichtig sind dabei Parameter wie Klirrspektrum und Verstärkung, um die genannten Toneigenschaften erreichen zu können – nur die besten Röhren erreichen den Status der S4A-Röhren.
Bei den S4A ECC83 / 12AX7 haben Kunden durch vier unterschiedlich gewählte Aufbauten die Wahl, den Gesamtcharakter der Kette in Maßen zu beeinflussen (Smooth, Dynamik, Premium und für die besagte Originaltreue die Type Performance). Die aktuellen Preise und weitere Informationen gibt es unter www.btb-elektronik.de.




