
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahrenMarke: Teufel
Streaming-Lautsprecher von Teufel erscheinen in der dritten Generation

Teufel bringt in diesen Tagen seine Streaming-Lautsprecher in der dritten Generation in den Handel.
Alle vier neuen Lautsprecher wurden in der dritten Generation von Grund auf erneuert. Vom kompakten One S bis zum ausgewachsenen Standboxen-Paar Stereo L setzen Teufel-Streaming-Lautsprecher neue Maßstäbe in Klangqualität und Funktion, heißt es. Bluetooth-Streaming ermöglicht es, beliebige Quellen wiederzugeben und dank zusätzlicher Tasten lassen sich alle Geräte der Familie auch ohne App steuern.
One S
Er ist der kleinste Streaming-Lautsprecher der Reihe. Mit ihm hält Musik auch in Räumen Einzug, für die andere Boxen zu groß sind – im Bad, im Büro, im Schlafzimmer. Für den Einsatz auf dem Nachttisch kommt der Sleep-Timer gelegen, der den Lautsprecher nach der gewünschten Zeitspanne in den stromsparenden Stand-by schickt. Am nächsten Morgen reicht ein Druck auf eine der Stationstasten, um mit der Lieblingsmusik wach zu werden. Zwei One S lassen sich zudem kabellos zum Stereopaar koppeln.
One M
Wo ein One S nicht reicht, für getrennte Stereoboxen aber kein Platz ist, kommt der kraftvolle One M ins Spiel. Mit vier Hochtönern, zwei Mitteltönern, einem Tieftöner und zwei zusätzlichen passiven Bassmembranen an den Seiten spielt das kompakte All-in-one-System kraftvoll auf. Teufels eigene Dynamore-Technologie erreicht über zwei angewinkelte Hochtöner ein erstaunlich breites Stereopanorama.
Stereo M
Hi-Fi trifft auf Streaming: Die Regal-Streaming-Lautsprecher Teufel Stereo M sehen nicht nur gut aus, sondern genügen selbst hohen Musikansprüchen, verspricht Teufel. Je Lautsprecher ist ein Tieftöner und ein von Teufel in Berlin entwickelter Koaxialtreiber verbaut, der Mittel- und Hochtöner kombiniert. Hierdurch erreichen alle Frequenzen das Ohr des Hörers nahezu zum gleichen Zeitpunkt, was zu einer besonders glaubwürdigen, sehr natürlichen Wiedergabe führt. Für alle drei Wege (Hoch-, Mittel- und Tiefton) ist jeweils ein eigener Class-D-Verstärker verbaut. Untereinander sind die beiden Lautsprecher mit einem 5 Meter langen Spezial-Kabel verbunden. Die hochwertigen Standfüße „M Stands“ aus Aluminium und Stahl für eine freie Aufstellung im Raum sind als Zubehör erhältlich.
Stereo L
Besten Hi-Fi-Stereoklang mit enormem Tiefgang sollen die edlen Standlautsprecher Stereo L liefern. Wie beim kleinen Bruder Stereo M sorgen auch hier Koaxialtreiber für eine nahezu perfekte Laufzeitkorrektur zwischen Hoch- und Mittelton und verleihen der Stereo L eine enorme Präzision. Sechs hochwertige Class-D-Endstufen treiben in beiden Boxen jeweils die Hoch-, Mittel- und Tieftöner an und bringen es gemeinsam auf beachtliche 500 Watt Gesamtleistung. Natürlich lassen sich auch die Stereo L nicht nur per App, sondern auch über physische Tasten direkt bedienen.
Preise und Verfügbarkeit
Alle neuen Teufel Streaming-Lautsprecher kommen bis Mitte Dezember in den Handel.
One S: 249,99 Euro
One M: 499,99 Euro
Stereo M: 999,99 Euro
Stereo L: 1.799,99 Euro