Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
ZDF bietet erste TV-Serie in Ultra-HD-Auflösung mit HDR über die Mediathek an
Das ZDF strahlt mit der neuen Staffel „Die Bergretter“ erstmals ein Regelformat im deutschen Free-TV in UHD-Auflösung mit High Dynamic Range über HbbTV aus.
Zuschauer mit einem UHD-Fernseher müssen dazu die Mediathek des ZDF aufrufen.
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie insgesamt sechs neuen Folgen können Zuschauer in der UHD-Fassung mit einem HbbTV- bzw. Smart-TV-Gerät der neuesten Generation anschauen, das UHD- und HDR-tauglich und an das Internet angeschlossen ist.
HLG kommt zum Einsatz
Neben einer erhöhten Auflösung bietet die HDR-Qualität zudem einen erweiterten Kontrastumfang und intensiveren Farbraum. Zum Einsatz kommt hier die Variante HLG, die in Zukunft voraussichtlich von allen Rundfunkanstalten genutzt wird. Ein Vorteil dieser Variante: Auch auf älteren UHD-Geräten, die keine HDR-Funktion haben, können die so produzierten Programme fehlerfrei dargestellt werden.
Das ZDF produziert derzeit auch die kommende Staffel „Der Bergdoktor“ in Ultra-HD-Auflösung und HDR-Qualität. „Die Bergretter“ laufen immer donnerstags um 20.15 im Zweiten.




