
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Ab September: Heimkinosystem HT-A9 von Sony simuliert bis zu zwölf Phantom-Lautsprecher

Sony verkauft ab September das Heimkinosystem HT-A9 mit 360 Spatial Sound, der Klang aus jeder Richtung erlebbar machen möchte.
Die Schallfeldoptimierung misst die relative Höhe und Position jedes Lautsprechers auf der Grundlage der Positionierung, synthetisiert die Schallwellen und erzeugt aus vier Lautsprechern bis zu zwölf Phantom-Lautsprecher, um 360 Spatial Sound zu schaffen. Zudem unterstützt das HT-A9 Dolby Atmos und DTS:X.

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaximierte Membranfläche
Die Lautsprecher sind mit X-Balanced Speaker Units ausgestattet, die durch ihre rechteckige Form die Membranfläche maximieren, um den Schalldruck zu erhalten und sattere Bässe und eine klare Stimmwiedergabe zu gewährleisten, verspricht der Hersteller. Zudem sind die Lautsprecher mit einem neuen Wide Directivity-Tieftöner ausgerüstet, bei dem die konkave Form minimal tief ist, um Hohlraumeffekten entgegenzuwirken.
Wird das System um einen optionalen Subwoofer für die tiefen Frequenzen erweitert, liefert es noch wuchtigere und kraftvollere Klänge, heißt es in der Ankündigung. Zur Auswahl stehen zwei Subwoofer-Modelle: der SA-SW5 mit 300 W Ausgangsleistung und einem 180-mm-Treiber mit Passivradiator sowie der SA-SW3 mit 160-mm-Treiber und 200 Watt.
360 Reality Audio
Neben High-Resolution-Audio wird auch 360 Reality Audio unterstützt. Mit dem HT-A9 können die Nutzer zudem auf Musikdienste wie Spotify zugreifen und ihre Lieblingsalben und Wiedergabelisten sowohl über Chromecast als auch Apple Airplay 2 streamen. Für ein komfortables Hörerlebnis ist das HT-A9 mit Google Assistant-fähigen Geräten mit integriertem Chromecast kompatibel, ebenso wie mit Amazon Alexa-fähigen Geräten.
Soundbar Sony HT-A9: ca. 1.800 Euro
Optionaler Subwoofer Sony SA-SW5: ca. 800 Euro
Optionaler Subwoofer Sony SA-SW3: ca. 500 Euro
Verfügbarkeit: ab September 2021