
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Ab dem 28. September: Neue Webinare der AG Sat rund zum Thema Satelliten-Empfang

Die AG Sat setzt im September und Oktober 2021 ihre kostenfreie Webinar-Reihe für ihre Partnerbetriebe sowie andere interessierte Händler und Installationsbetriebe fort.
Referenten aus den AG Sat Mitgliedsbetrieben informieren wieder aus erster Hand markenneutral über aktuelle Themen rund um den Satelliten-Empfang. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zu Fragen und zum Austausch mit den Referenten.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Webinare werden in Partnerschaft mit dem ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.) und dem ZVEH (Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke) durchgeführt.
Die Themen und Termine der AG Sat Webinare 2021:
28. September, 16 bis 17 Uhr: Spleißtechnik, OTDR – Fit für die Glasfaser-Technologie; Referent: Helmut Schenk, KWS Electronic Test Equipment
5. Oktober, 16 bis 17 Uhr: Messtechnik – Basis für Qualität und Fehlersuche; Referent: Markus Gronbach, Televes
7. Oktober, 16 bis 17 Uhr: Ethernet über Koax – Das Koaxkabel kann mehr; Referent: Patrick Kohl, Triax
12. Oktober, 16 bis 17 Uhr: Optische Sat-ZF – Die Alternative für größere Distanzen; Referent: Ulrich Kiebler, DCT Delta AG
Der Zugang zu allen Webinaren erfolgt über Microsoft Teams. Interessierte Händler oder Installationsbetriebe können sich per E-Mail unter info@agsat.de kostenfrei für die Webinare anmelden. Ein Teilnahme-Link wird vor dem Webinar verschickt.