
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Philips
Ab dem 3. Quartal: Neuer Philips-Kopfhörer will beim Einschlafen helfen

Philips bringt mit dem N7808 voraussichtlich im dritten Quartal einen speziellen Schlafkopfhörer auf den Markt.
Dieser soll dabei helfen, leichter einzuschlafen und den Schlaf vor Störungen von außen zu schützen.

Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer in Zusammenarbeit mit den Schlafforschern von Kokoon entwickelte Schlafkopfhörer N7808 besitzt extrem kleine, flache Earbuds, um auch beim seitlichen Liegen einen komfortablen Sitz im Ohr zu bieten. Zu diesem Zweck sind die meisten elektronischen Komponenten außerhalb des Ohrhörers platziert, wo sie flach hinter dem Kopf auch beim Liegen nicht stören.
So verfügen die N7808 Sleepbuds über eine minimale Bauhöhe von sechs Millimetern, was auch durch die verwendeten Balanced-Armature-Treiber erreicht wird. Normalerweise haben Ohrhörer eine Bauhöhe von mindestens 20 mm. Dank ihrer besonders kompakten Abmessungen kann der N7808 die ganze Nacht über im Ohr verbleiben ohne zu stören, verspricht der Hersteller.
Sensoren in den Ohrhörern überwachen den Schlaf, um die Audioausgabe anzupassen und den Ton automatisch auszublenden, wenn die Nutzerin oder der Nutzer allmählich einschläft.
Der N7808 arbeitet mit der Kokoon-App zusammen, um das individuelle Schlafverhalten analysieren und verbessern zu können. Der Schlafzustand wird kontinuierlich über Beschleunigungssensoren und einen kleinen, optischen Herzfrequenzmesser im Ohrhörer überwacht. Zudem werden per Lichtreflektion die Veränderungen des Blutflusses im Inneren des Ohres gemessen.
Außengeräusche sind in der Regel der Hauptgrund für Schlafstörungen. Die Sleepbuds des N7808 verfügen über eine Geräuschisolierung, die in Kombination mit einer intelligenten Geräuschmaskierungsfunktion arbeitet. Sie glättet die Spitzen von störenden Geräuschen mit einem fein abgestimmten, langsam eingeleiteten weißen Rauschen, heißt es.
Der N7808 hat eine Akkulaufzeit von zehn Stunden und kann auch zum Telefonieren und zum Streamen von Musik verwendet werden, unter anderem über Apple Music, Audible, Spotify, YouTube, die Calm- und Headspace-Apps oder über die Kokoon-App. Der N7808 wird voraussichtlich im 3. Quartal 2023 verfügbar werden.