
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Ab sofort: Sony-Lautsprecher streamen 360-Reality-Audio-Inhalte über Amazon Music HD

Mit den kabellosen Lautsprechern SRS-RA5000 und SRS-RA3000 von Sony lassen sich ab sofort 360-Reality-Audio-Inhalte über Amazon Music HD streamen.
Die HD-Streaming-Plattform von Amazon Music bietet 70 Millionen Songs in High Definition (HD), über fünf Millionen Songs in Ultra-HD und einen wachsenden Katalog von 3D-Audiotiteln, zu denen auch 360-Reality-Audio-Inhalte zählen. Mithilfe von Alexa Cast können Nutzer 360-Reality-Audio-Inhalte von Amazon Music HD auf die Lautsprecher von Sony streamen.

Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDreidimensionale Positionsdaten
Die Lautsprecher RA5000 und RA3000 nutzen die Raumklangtechnologie von Sony, um ein raumfüllendes 360-Reality-Audio-Klangerlebnis zu schaffen. In den 360-Reality-Audio-Titeln, die über WLAN von Streamingdiensten wie Amazon Music HD übertragen werden können, sind dreidimensionale Positionsdaten gespeichert. Dadurch kann die Musik mit dem RA5000 oder RA3000 in raumfüllendem Sound wiedergegeben werden. Zudem ist der Immersive Audio Enhancement-Algorithmus von Sony in der Lage, auch 2-Kanal-Stereotitel so zu optimieren, dass die Hörer in raumfüllenden Stereoklang eintauchen können.
Das 2019 eingeführte 360 Reality Audio von Sony ermöglicht Künstlern und Produzenten, bei Musikproduktionen Klangquellen wie Stimmen, Chor und Instrumente mit Positionsdaten zu versehen und in einem sphärischen Raum anzuordnen. Basierend auf den Raumklangtechnologien von Sony entsteht so ein Musikerlebnis, das den Hörern das Gefühl vermittelt, in einem Musikstudio oder auf einem Live-Konzert zu sein – ohne dass sie das Haus verlassen müssen. Aktuell sind rund 4.000 Musiktitel in 360 Reality Audio verfügbar. Dazu zählen beispielsweise Songs von Megan Thee Stallion, Noah Cyrus, Zara Larsson und Paloma Faith.
Neben Amazon Music HD kann 360 Reality Audio auch von TIDAL, Deezer und nugs.net auf die Lautsprecher RA5000 und RA3000 übertragen werden.