
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Albrecht Audio
Albrecht Hybridradio jetzt auch mit Holzgehäuse - Internet-, DAB+ sowie UKW-Radio

Albrecht Audio bietet sein Hybridradio nun auch im Holzgehäuse als DR 316 C an. Die Variante in schwarzer Klavierlack-Optik ist weiterhin als Albrecht DR 315 C erhältlich.
Über das Farbdisplay werden Informationen zu Musiktiteln, Interpreten und Textmeldungen des Senders dargestellt. Zudem können Bilder zum Wetter oder aktuelle Nachrichten mittels DAB-Slideshow empfangen werden.

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKabelloses Musikstreaming über DLNA und UPnP
Das DR 316 C im Echtholzgehäuse vereint als Hybridradio Internet-, DAB+ sowie UKW-Radio in einem Gerät und bietet zudem kabelloses Musikstreaming über DLNA und UPnP. Über die WLAN-Radio-Funktion können die Hörer zusätzliche Sender aus aller Welt empfangen. Grundvoraussetzungen für den Empfang sind eine Internetverbindung und ein WLAN-Router.
Über eine DLNA-App (Digital Living Network Alliance) können folgende Formate auf dem Gerät wiedergegeben werden: MP3, WMA, WAV oder ACC. Via Universal Plug and Play (UPnP) kann das Hybridradio auch direkt mit dem PC verbunden werden. Der Computer gibt die Medien zur Wiedergabe frei, welche dann über die mitgelieferte Fernbedienung auf dem Display des DR 316 C ausgewählt und angehört werden können. Zudem werden auch Playlisten, Podcasts und LINUX Samba-Server bei der Musikwiedergabe unterstützt.
Das Digitalradio Albrecht DR 316 C ist ab sofort für 259,90 Euro erhältlich.