Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Analogtage am 27. und 28. Oktober - Live-Konzert und Schallplattenproduktion
Die Analogtage gehen am 27. und 28. Oktober in die vierte Runde: Die Multi-Hybrid-Veranstaltung wird seit 2020 vom Hi-Fi Hersteller Lehmannaudio in Zusammenarbeit mit den Bauer Studios organisiert und rückt die Liebe zu analogem Klang und Musik in den Mittelpunkt.
In diesem Jahr sind mit dem Fink Team, Luxman, Technics und Thorens namhafte Partner an Bord, die mit eigenen Videovorträgen informieren und unterhalten. Herzstück des Events ist ein Konzert, das live für die Schallplattenproduktion aufgezeichnet wird.
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEine internationale Band aus Topmusikern spielt am 27. Oktober in den Bauer Studios in Ludwigsburg live vor Publikum. Dieses Konzert wird gleichzeitig auch gestreamt und direkt auf analoges Bandmaterial aufgezeichnet. Danach wird von diesem Masterband ohne weitere Nachbearbeitung eine Schallplatte gepresst. Diese LP wird knapp ein Jahr nach der Veranstaltung auch im Handel erhältlich sein.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Ein Login mit dem Streamingticket ist mit jedem internetfähigen Gerät ab 17 Uhr möglich, ab 18 Uhr steht die Leitung zum Countdown.
Neben dem Konzert selbst bieten die Analogtage auch eine Reihe an Online-Vorträgen der Organisationspartner Fink Team, Luxman, Technics und Thorens. Diese Vorträge werden entweder live auf dem YouTube-Kanal der Analogtage gestreamt oder vorher aufgezeichnet und dann auf YouTube zum ersten Mal gebroadcastet.
Nähere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter analogtage.de.




