
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Auch zur Videoübertragung in 4K: USB-C-Multiport-Hubs und USB-C-Adapter von Verbatim

Verbatim hat drei neue USB-C-Multiport-Hubs und vier USB-C-Adapter vorgestellt.
Damit Anwender ihre neuen USB-C-Geräte mit ihren vorhandenen Peripheriegeräten verbinden können, die andere Anschlüsse als HDMI, Ethernet, VGA, SD-/microSD-Karten und normale USB-A-Stecker haben, benötigen diese USB-C-Adapter oder USB-C-Multiport-Hubs.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer umfassendste Hub von Verbatim, der Verbatim USB-C Multiport-Hub 49142, bietet drei USB-3.0-Anschlüsse, einen USB-C-Schnellladeanschluss, einen HDMI-Anschluss für Videoübertragung von bis zu 4K zur Verbindung mit Displays, einen Gigabit-Ethernet-Anschluss zur Verbindung mit Netzwerken sowie SD- und microSD-Kartensteckplätze zum Lesen oder Übertragen von Dateien auf und von SD- oder microSD-Speicherkarten.
Die Verbatim USB-C-Adapter stellen einzelne Anschlüsse für spezielle Anforderungen zur Verfügung. Der Verbatim USB‑C auf HDMI 4K Adapter beispielsweise bietet einen HDMI-Anschluss und unterstützt die Übertragung von 4K-Auflösungen in Ultra-HD. Die drei anderen neuen Verbatim-Adapter sind USB‑C auf VGA, USB‑C auf Gigabit Ethernet und USB‑C auf 4K-HDMI mit einem 1,5 Meter langen Kabel.