
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Aus Glas und ohne Kabel: Neuer Sony-Lautsprecher LSPX-S2 für 360-Grad-Klang feiert Premiere

LSPX-S2 heißt der neue kabellose Glaslautsprecher, den Sony in diesen Tagen in den Handel bringt.
Der High-Resolution-Audio-Klang soll dank der „Advanced Vertical Drive“-Technologie von Sony jede Ecke des Raumes ausfüllen und damit einen 360-Grad-Klang erzeugen. Angetrieben mit einem Aktuator, wird der organische Glaskörper in Vibration versetzt und verteilt so den Schall rundherum. Der Glasröhren-Hochtöner hat im Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechern eine breitere Oberfläche.

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAcht Stunden Akkulaufzeit
Der Lautsprecher verfügt über ein kleines, kompaktes Gehäuse mit acht Stunden Akkulaufzeit, sodass er überall im Haus verwendet werden kann. Dank Bluetooth-Unterstützung verbindet sich der Lautsprecher mit einem Smartphone und gibt dann die gewünschte Musik wieder. Er ist zudem mit NFC One-Touch kompatibel und ermöglicht so eine noch schnellere Verbindung mit kompatiblen Geräten.
Mit der Push & Play Funktion reicht ein Druck auf die entsprechende Taste am Lautsprecher, um Songs über Spotify Connect abzuspielen. So wird das Smartphone bei der Musikauswahl überflüssig. Zudem verfügt der Lautsprecher über eine Multi-Room-Funktion. Auf Wunsch können so bis zu zehn kompatible Audio-Produkte von Sony per WLAN mit dem Lautsprecher verbunden werden.
Sony verkauft den LSPX-S2 ab Mai für 599 Euro.