
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Marke: LG
Browser-Update für Smart-TVs von LG - Spotify-App unterstützt auch Video-Podcasts

LG Electronics (LG) hat für seine Smart-TV-Plattform webOS ein Browser-Update bereitgestellt.
Außerdem werden weitere Apps für das Betriebssystem angeboten: Seit kurzem finden Konsumenten den kostenlosen Streaming-Dienst Pluto TV im LG Content Store ihrer TVs. Ferner unterstützt die Spotify-App zukünftig auch Video-Podcasts.

Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLG stellt seinen neuesten, im webOS 6.0 der LG-TVs des Modelljahres 2021 integrierten Webbrowser, nun auch für ältere webOS-Versionen bereit. LG Smart-TVs mit den webOS-Versionen 4.0, 4.5 und 5.0 erhalten so einen Browser, der die neuesten Webanwendungen unterstützt und eine verbesserte Nutzeroberfläche bietet, so dass auch beliebte Webseiten wie Tiktok.com, Reddit.com und DiscoveryPlus.com unverfälscht und im richtigen Design angezeigt werden, heißt es.
Unerwünschte Werbung blockieren
Darüber hinaus können Kunden die Funktionen des neuesten webOS-Browsers nutzen. Dazu gehören Advertising Blocking, das unerwünschte Werbung blockiert, Half View, welches ermöglicht, im Internet zu surfen und gleichzeitig fernzusehen, sowie Malicious Sites Blocking, das Phishing-Seiten erkennt und blockiert.
Das Webbrowser-Update für LG Smart-TVs mit webOS Version 4.0/4.5/5.0 wird per Software-Update bereitgestellt (die oben genannten Features sind bereits auf TVs mit webOS Version 6.0 verfügbar). Das Update wurde ab Mitte Mai ausgerollt; für LG-TVs mit den webOS-Versionen 5.0/4.5/4.0 wurde das Update jeweils in den Wochen vom 17./24./31. Mai ausgespielt.