
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
Browser-Update für Smart-TVs von LG - Spotify-App unterstützt auch Video-Podcasts

LG Electronics (LG) hat für seine Smart-TV-Plattform webOS ein Browser-Update bereitgestellt.
Außerdem werden weitere Apps für das Betriebssystem angeboten: Seit kurzem finden Konsumenten den kostenlosen Streaming-Dienst Pluto TV im LG Content Store ihrer TVs. Ferner unterstützt die Spotify-App zukünftig auch Video-Podcasts.

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLG stellt seinen neuesten, im webOS 6.0 der LG-TVs des Modelljahres 2021 integrierten Webbrowser, nun auch für ältere webOS-Versionen bereit. LG Smart-TVs mit den webOS-Versionen 4.0, 4.5 und 5.0 erhalten so einen Browser, der die neuesten Webanwendungen unterstützt und eine verbesserte Nutzeroberfläche bietet, so dass auch beliebte Webseiten wie Tiktok.com, Reddit.com und DiscoveryPlus.com unverfälscht und im richtigen Design angezeigt werden, heißt es.
Unerwünschte Werbung blockieren
Darüber hinaus können Kunden die Funktionen des neuesten webOS-Browsers nutzen. Dazu gehören Advertising Blocking, das unerwünschte Werbung blockiert, Half View, welches ermöglicht, im Internet zu surfen und gleichzeitig fernzusehen, sowie Malicious Sites Blocking, das Phishing-Seiten erkennt und blockiert.
Das Webbrowser-Update für LG Smart-TVs mit webOS Version 4.0/4.5/5.0 wird per Software-Update bereitgestellt (die oben genannten Features sind bereits auf TVs mit webOS Version 6.0 verfügbar). Das Update wurde ab Mitte Mai ausgerollt; für LG-TVs mit den webOS-Versionen 5.0/4.5/4.0 wurde das Update jeweils in den Wochen vom 17./24./31. Mai ausgespielt.