
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Digitales Lagerfeuer: Für 75 Prozent ist Streaming ein geselliges Event

Sofa, Chips und Actiondrama: Video-Streaming wird zunehmend zum digitalen Lagerfeuer und bringt Familie und Freunde zusammen. 75 Prozent der Menschen in Deutschland, die Videos im Internet streamen, tun dies beim gemeinsamen Videoabend mit Angehörigen und Freundeskreis.
Vor einem Jahr waren es noch 68 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.163 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 878 Nutzerinnen und Nutzer von Video-Streaming. Demnach schauen insgesamt 75 Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren Filme oder Serien bei Netflix, Joyn, Amazon Prime Video und Co. oder Clips bei YouTube, Vimeo sowie in sozialen Medien. Insbesondere bei den Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren ist das gemeinsame Streamen mit 83 Prozent ausgeprägter als in allen anderen Altersgruppen.

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen41 Prozent aller Befragten, die Video-Streaming nutzen, tun dies im Bett. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) streamt unterwegs in Verkehrsmitteln und 22 Prozent beim Essen. 16 Prozent streamen beim Sport und fast ebenso viele während der Arbeit, Schule oder Uni. 2 Prozent der Befragten geben auch zu, hin und wieder auf der Toilette zu streamen.
Mit der Vielzahl an Orten geht auch eine Vielzahl an Geräten einher, die zum Streamen genutzt werden. Leicht an der Spitze liegt aktuell der Laptop, auf dem 84 Prozent der Videostreamerinnen und -streamer ab 16 Jahren schauen. Fast gleichauf folgen Smartphone (79 Prozent) und Smart-TV (78 Prozent). Rund die Hälfte verwendet einen stationären PC (53 Prozent) oder ein Tablet (52 Prozent), um darauf gestreamte Inhalte zu schauen. Streaming-Sticks und Streaming-Boxen wie Amazon Fire TV Cube oder Stick, Apple TV oder Google Chromecast verwenden 31 Prozent. Und auch ein Gerät, das eigentlich für einen ganz anderen Einsatz konzipiert worden ist, nämlich die Spielekonsole, kommt bei immerhin jeder und jedem Zehnten für das Streaming zum Einsatz (10 Prozent).