
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Digitalradio gefragt: DAB+ Geräteabsatz erreicht mit 11,8 Millionen eine neue Bestmarke

Mit knapp 12 Millionen verkauften DAB+ Empfangsgeräten in Europa und Asien wurde 2017 ein neuer Rekord verzeichnet, meldet der Weltverband WorldDAB in seiner neuesten Übersicht.
Fast die Hälfte aller Verkäufe (5,9 Millionen) entfielen dabei auf DAB+ Autoradios. In dieser Kategorie ist der Absatz von serienmäßig in Neuwagen verbauten DAB+ Radios stark gestiegen.

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie von WorldDAB erhobenen Statistiken dokumentieren ein breites Wachstum in allen wesentlichen Digitalradio-Märkten. Zu den von WorldDAB erfassten Daten gehören Verkaufszahlen, Marktanteile, Reichweiten in der Bevölkerung sowie die Anzahl der national über DAB und DAB+ ausgestrahlten Programme für insgesamt zehn Märkte in Europa und Asien: Australien, Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, die Niederlande, Norwegen, die Schweiz und Großbritannien. In diesen zehn Ländern wurden insgesamt bereits mehr als 65 Millionen DAB+ Empfangsgeräte verkauft.
Großbritannien liegt vorne
Großbritannien (36 Millionen), Deutschland (fast 10 Millionen) und Norwegen (fast 6 Millionen) weisen den höchsten Bestand an DAB und DAB+ Empfangsgeräten auf. Der Absatz von Neuwagen mit DAB+ Radio konnte dort signifikant gesteigert werden. Der Anteil von Fahrzeugen mit serienmäßiger DAB+ Ausstattung beträgt in Norwegen 98 Prozent, in Großbritannien 89 Prozent und in der Schweiz 85 Prozent.
Auch in Italien sind in den letzten Monaten signifikante Steigerungen messbar: Bis Ende 2017 wuchs der Absatz von DAB+ Empfängern um fast eine Million auf insgesamt drei Millionen; die Netzabdeckung stieg von 75 Prozent auf 92 Prozent.