Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pro-Ject
Drei neue Tonabnehmer von Pro-Ject Audio Systems
Pro-Ject Audio Systems hat drei neue Tonabnehmer vorgestellt.
Der Pick it MC3 (Foto) und der Pick it MC9 sind feine Moving-Coil-Abnehmer mit leichten, farbcodierten Aluminiumgehäusen und kryogenisch behandelten Cantilevern.
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer MC9 hat eine quadratische Telar-Reineisenspule und eine spezielle elliptische Abtastnadel. Dies ist die perfekte Nadel für hochdynamische und anspruchsvolle Aufnahmen, heißt es.
Das MC3 hat eine Kreuzspule aus reinem Eisen von ARMCO und eine hyper-sphärische Abtastnadel.
Das Pick it PRO Balanced teilt sich den Abschirmungsstift nicht mit der Masse. Es ist der erste Moving-Magnet-Tonabnehmer, der in einem vollständig symmetrischen Phono-Setup verwendet werden kann, verspricht Pro-Ject Audio Systems.



