Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Dual
Dual-Plattenspieler CS 460 kommt in Ausführung Makassar
Dual bietet seinen Plattenspieler CS 460 ab sofort auch in der Ausführung Makassar an.
Das Modell liefert drei Geschwindigkeiten (33, 45, 78 Upm). Eine massive schwere Holzkonsole und ein schwerer Plattenteller in Sandwich-Konstruktion sorgen für herrovrragende Absortion von Vibrationen und einen guten Gleichlauf, verspricht der Hersteller.
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKardan-Tonarm mit masseloser Auflagekraft-Einstellung
Dual vertraut auf einen Kardan-Tonarm mit masseloser Auflagekraft-Einstellung durch eine Torsionsfeder. Der Tonarmkopf ist abnehmbar und besteht aus Carbon-Fiber mit 13 mm- (1/2-Zoll)-Befestigung.

Beim Antrieb kommt ein geschliffener Flachriemen zum Einsatz. Dual verlangt für den CS 460 in der Ausführung Makassar 769 Euro.




